Donnerstag, 28. Mai 2015. (red/cb) Die SPD stellte vergangene Woche einen Antrag an den Mannheimer Gemeinderat, in dem sie ein Kulturprogramm am Neckarufer unterhalb der Kurpfalzbrücke fordert. Die Verwaltung begrüßte den Vorschlag, lehnte allerdings eine finanzielle Unterstützung ab. Die SPD sammelt nun Partner und Ideen um das südliche Neckarufer – ähnlich wie das Kulturkiosk am Neumarkt – zu beleben.
Von Carolin Beez
Bereits im Jahr 2014 präsentierte der Arbeitskreis „Entwicklungskonzept Innenstadt“ Vorschläge zur Anbindung der Innenstadt an den Neckar. Grund dafür: Der Weg zwischen dem MVV-Parkhaus und dem Aufgang zum Gewerkschaftshaus am Hans-Reschke-Ufer sei zur Zeit sehr unattraktiv für Spaziergänger oder Bürger, die am Neckarufer entspannen wollen. Besonders unangenehm sei es dabei unter der Kurpfalzbrücke.
Genau dort plant die SPD-Fraktion, nach den guten Erfahrungen mit dem Kulturkiosk am Neumarkt in der Neckarstadt West, ein ähnliches Projekt. Im Kulturkiosk am Neumarkt fand im vergangenen Jahr über mehrere Wochen hinweg ein Kulturprogramm, bestehend aus Konzerten, Flohmärkten und anderen kreativen Veranstaltungen statt, das von den Anwohnern sehr gut angenommen wurde. Die Kulturinitiative „Zwischenraum“ hatte hierbei für die Bespielung des Kiosks gesorgt und wird diese im Juli 2015 wieder aufnehmen.
Keine finanzielle Unterstützung
Der Antrag der SPD wurde von der Verwaltung positiv aufgenommen. Allerdings kann es aufgrund der Haushaltssituation zu keiner finanziellen Unterstützung von Seiten der Stadt kommen. Die SPD-Fraktion ist nun darum bemüht ein möglichst kostengünstiges Programm zu organisieren. Es wird versucht eine Verbindung zwischen dem Kulturkiosk am Neumarkt und den Veranstaltungen am Neckar herzustellen.
Dabei ginge es nicht darum ein dauerhaftes Kulturprogramm an der der Kurpfalzbrücke zu entwerfen.
Wir wollen keine Partymeile am Neckarufer eröffnen
erklärt Stadtrat Thorsten Riele dazu. Viel mehr solle das südliche Neckarufer mit einzelnen Veranstaltungen belebt werden – vergleichbar mit dem jährlich stattfindenden „Grillen am anderen Ufer“ auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses. Wie dieses dann im Sommer aussehen wird, weiß man in der SPD Fraktion bisher noch nicht. Auch wann und wie oft die Veranstaltungen stattfinden werden, ist noch unklar.
Thorsten Riele könnte sich aber durchaus vorstellen einen Flohmarkt oder Kinderspielenachmittag zusammen mit „Zwischenraum“ zu organisieren.