Edingen-Neckarhausen, 29. Juni 2015. (red/pm) Blutspender sind eine wichtige Hilfe für Patienten in den Krankenhäusern. Ob Krebspatient oder Unfallopfer – ohne diese Spenden wäre eine Therapie oder die Operation oftmals nicht möglich. Das gespendete Blut hilft einem Patienten direkt in der gleichen Region. Der Blutspendedienst vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) veranstaltet deshalb eine Blutspendeaktion am Donnerstag, 02. Juli von 15:30 bis 19:30 Uhr in der Eduard-Schläfer-Halle (Hauptstraße 356) in Neckarhausen.
Information des Deutschen Roten Kreuzes:
„Die Blutspendeaktion wird vom DRK Ortsverein Neckarhausen mit betreut. Eine Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz ist dabei mehr als eine gute Tat – es ist etwas, das die Menschen in der Region miteinander verbindet. Unter dem Motto „Was uns verbindet – Blutspenden in unserer Region“ macht der DRK-Blutspendedienst im Internet unter: www.blutspenden-verbindet.de diese Verbundenheit zwischen Spendern, Empfängern und der Region sichtbar.
Da statistisch gesehen sind etwa 80 Prozent aller Bundesbürger mindestens einmal in ihrem Leben auf eine Blutspende angewiesen sind, gibt es viele Geschichten zu lesen und viele Menschen zu sehen. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung.
Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Außerdem darf der Personalausweis nicht vergessen werden.
Weitere Informationen:
Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline: 0800/1194911 und im Internet erhältlich; www.blutspende.de„