Heidelberg, 28. November 2017. (red/pm) Die Wanderausstellung mit dem Titel „Wir sind dabei“ zur Integrationsarbeit im Rhein-Neckar-Kreis kann noch bis zum 31. Januar 2018 von Interessierten im Foyer der Kreisbehörde in Heidelberg besucht werden.
Information des Landratsamtes Rhein-Neckar:
„Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie kann nur gemeinsam gelingen“, so Landrat Stefan Dallinger. „Dafür benötigen wir Visionen, gemeinsame Zielsetzungen und kreative Strategien“, so Dallinger weiter, der insbesondere im guten Zusammenwirken der haupt- und ehrenamtlich Tätigen in diesem Arbeitsfeld einen Schlüssel für den langfristigen Erfolg gelingender Integrationsarbeit sieht.
Wie stellen wir uns das Leben in gesellschaftlicher Vielfalt im Rhein-Neckar-Kreis in naher und ferner Zukunft vor? Und was verstehen wir unter gelingender Integration? Fragen, die eine (Wander-) Ausstellung mit dem Titel „Wir sind dabei“ aufgreift, die aktuell im Foyer des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis in der Kurfürstenanlage 38 – 40 zu sehen ist und von der Stabsstelle Integration des Landratsamtes präsentiert wird.
Themen der Integrationsarbeit
Zehn Schautafeln informieren über unterschiedliche Themenfelder der Integrationsarbeit im Kreis. Neben Informationen zur vorläufigen Unterbringung, der Situation jugendlicher Geflüchteter in Pflegefamilien sowie der Unterbringung Geflüchteter in den Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises, werden weitere Aspekte der Integrationsarbeit, wie beispielsweise die Organisation und Durchführung von Sprachkursen und die vielfältigen Herausforderungen, die das Thema im Schulalltag bietet, aufgegriffen. Außerdem informiert die Ausstellung über die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt und greift das Thema „Religiosität im interkulturellen Kontext “ auf.
„Die Erfahrungen der verschiedenen Gruppen, deren Beteiligung und das gemeinsame Entwickeln von dem, was zukünftig für die Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte in unserem Landkreis erreicht werden soll, sind den Verantwortlichen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis besonders wichtig“, so die Leiterin der Stabsstelle Integration, Anne Kathrin Wenk. Sie freue sich sehr, „dass sich nach wie vor so viele Menschen haupt- und ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren“.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis (Mo, Di, Do, Fr 7:30 bis 12 Uhr und Mi 7:30 bis 17 Uhr) im Foyer der Kreisbehörde in Heidelberg noch bis zum 31. Januar 2018 zu sehen. Danach wird die Ausstellung auf Tour gehen und unter anderem in den Gemeinden Plankstadt, Weinheim und Neckargemünd zu sehen sein.“