Rhein-Neckar, 28. September 2016. (red/pro) Das Rheinneckarblog.de versorgt Sie täglich mit Nachrichten, Analysen, Hintergrundberichten, Interviews und Kommentaren. Wir berichten über das gesellschaftlich-relevante Geschehen und ordnen es ein. Unsere journalistische Arbeit kostet Geld – vor allem für Honorare, das ist unser größter Ausgabeposten. Aber auch Miete, Geräte, Fahrtkosten. Bei Fragen zu Rheinneckarblog-Plus schreiben Sie uns gerne eine Mail an plus@rheinneckarblog.de. Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie im folgenden Text.
Von Hardy Prothmann
Sie gehen sicher ab und an einen Kaffee trinken oder eine Schorle, ein Bier. Die Bedienung bringt Ihnen das Getränk und Sie zahlen ohne zu zögern, sagen wir mal drei Euro. Dafür können Sie künftig rund zehn Artikel bezahlen, die sie bei uns lesen. Für die wir Stunden und manchmal Tage recherchiert haben oder die überhaupt nur entstehen können, weil wir seit Jahren an einem Themenkomplex arbeiten. Und wir hoffen, Sie genießen unseren anspruchsvollen Journalismus.
Journalismus kostet Geld
Wir finanzieren unser Angebot überwiegend durch Werbeeinnahmen. Im Gegensatz zu Großverlagen konnten wir aber nicht über Jahrzehnte durch monopolartige Strukturen Geld verdienen, sondern sind in Zeiten der so genannten Medienkrise gestartet. Sie helfen mit Spenden, Förderkreisbeiträgen und ab sofort auch durch gekaufte Artikel, dieses Angebot mitzufinanzieren.
Je größer dieser Teil der Finanzierung wird, umso unabhängiger sind wir. Werbekunden haben zwar keinen Einfluss auf unsere Inhalte – verlieren wir aber einen oder werben wir nicht genug Kunden, dann ist die Kasse belastet, aus der wir Journalismus bezahlen.
selectyco – einfach und flexibel
Wir haben uns verschiedene Dienstleister angeschaut und nutzen ab sofort das Bezahlsystem selectyco (Select your content). Das ist für Sie einfach und bequem zu nutzen. So funktioniert es:
Über eine programmierte Schnittstelle haben wir selectyco bei uns eingebunden. Wenn wir einen Artikel gegen Bezahlung anbieten, aktivieren wir den selectyco-Button. Dadurch können Sie nur einen Teil des Artikels lesen, möchten Sie den gesamten Artikel lesen, wird ein geringer Betrag fällig.

Kostenpflichtige Artikel enthalten künftig den Kauf-Button, die meisten Artikel werden zwischen 29-59 Cent kosten.
Dafür registrieren Sie sich einmalig bei selectyco. Zunächst haben Sie ein freies Guthaben von 2,50 Euro, das Sie verbrauchen können. Dann werden Sie aufgefordert, ein Guthaben von mindestens 7 Euro aufzuladen – ähnlich einer Prepaid-Card eines Mobilfunkanbieters. Damit können Sie auch bei anderen Anbietern, die selectyco nutzen, kostenpflichtige Artikel lesen. Dieses Guthaben geht also nicht auf unser Konto, sondern auf Ihr Konto bei selectyco und Sie verbrauchen dieses durch Abruf von Inhalteanbietern, die über selectyco abrechnen.
Der entsprechende Betrag für einen Artikel, beispielsweise 29 Cent, wird von Ihrem Guthaben abgebucht. selectyco rechnet mit dem jeweiligen Anbieter ab – einen Teil erhält der Inhalteanbieter, also für unsere Artikel das Rheinneckarblog, eine Gebühr verbleibt bei selectyco für die Dienstleistung. Von hier erhalten Sie monatlich eine Abrechnung mit der Übersicht der von Ihnen gekauften Artikel.

Haben Sie einen Artikel bereits gekauft, ändert sich der Button und zeigt Ihnen an, dass der Kauf bereits erfolgt ist. Klicken Sie auf diesen Button, kommen Sie zum gekauften Artikel – natürlich ohne nochmals zu bezahlen.
Auf gekaufte Artikel haben Sie bei uns vier Monate lang Zugriff – Sie kaufen jeden Artikel also nur ein Mal für diesen Nutzungszeitraum. Nutzen Sie unterschiedliche Geräte und sind bei selectyco angemeldet, müssen Sie ebenfalls nicht erneut bezahlen. Das System merkt sich Ihre Einkäufe.

Leser, die unsere Artikel besonders häufig nutzen und eine “Flat” haben möchten, können auch einen Mediapass erwerben, der monatlich 10 Euro kostet. Damit sind im Buchungszeitraum alle Artikel sofort lesbar ohne Einzelabrechnung.
Wir haben keinen Zugriff auf die bei selectyco registrierten Daten. selectyco rechnet als Dienstleister mit Ihnen (B2C) und uns (B2B) ab. Wie selectyco funktioniert, können Sie in den FAQ nachlesen.
Welche Artikel werden kostenpflichtig?
Welche Artikel sind künftig kostenpflichtig bei uns? Nun, alle, mit denen wir viel Arbeit hatten und/oder exklusive Stories, die Sie nur bei uns finden. Die Preise reichen von 10 Cent bis 1,99 Euro. Der Großteil wird zwischen 29-59 Cent kosten.
Mit dem neuen System werden wir auch redaktionell Mehrwert schaffen. Beispielsweise Tabellen oder Statistiken oder Analysen. So können Sie den Artikel lesen – die Hintergrundanalyse stellen wir Ihnen dann gegen Bezahlung zur Verfügung. Damit sind Sie weiter gut über das Basis-Angebot informiert. Über Rheinneckarblog-Plus, wie wir das Angebot nennen, erhalten Sie zusätzlich einen Mehrwert, der allerdings bezahlt werden muss.
Viele Artikel, beispielsweise kommunale Informationen, Polizeimeldungen oder einfache Recherchen bieten wir nach wie vor kostenfrei an.
Lassen Sie uns zusammen lernen

“Guten Journalismus gibt es nur gegen Geld – denn Journalismus zu erzeugen, kostet Geld. Mit unserem Kauf-Angebot schaffen wir eine neue Einnahmequelle, damit wir Ihnen herausragenden Journalismus bieten können”, Hardy Prothmann, Gründer und Redaktionsleiter. Foto: sap
Unser Wahl fiel auf selectyco, weil das System einfach und transparent für uns und Sie, liebe Leserin, lieber Leser, zu bedienen ist. Natürlich müssen wir und Sie und auch selectyco miteinander und voneinander lernen – was die Höhe der Preise angeht oder auch andere Dinge, die man erst im “Reallife” erkennen kann. Deswegen sehen wir das neue Angebot als Projekt, bei dem wir lernen werden, wie das Angebot für alle Zeiten optimal gestaltet werden kann.
Dabei gibt es auch technische Herausforderungen zu meistern. Aktuell finden Sie beispielsweise unsere Social-Media-Buttons am Anfang der Artikel nicht mehr – hier “beißt” sich was und es wird eine Umprogrammierung erforderlich sein. Wenn Sie also über Facebook, Twitter oder andere Dienste unsere Artikel teilen oder empfehlen möchten, können Sie dies am Ende eines Artikels machen. Diese Buttons funktionieren aktuell. In Kürze wird es die gewohnten Buttons am Anfang der Artikel wieder geben.
Mehr als die Hälfte sind bereit zu zahlen – und das ist gut so
In den nächsten Tagen werden wir die Ergebnisse unserer Leserbefragung veröffentlichen. Ein interessanter Fakt – über 50 Prozent der Teilnehmer sind bereit, für guten Journalismus Geld zu bezahlen und verstehen, dass wir eine hochwertige Dienstleistung anbieten, die wir nur gegen Bezahlung herstellen können. Diese signalisierte Zahlungsbereitschaft ist enorm und motiviert uns, diesen Kunden entsprechenden Mehrwert anzubieten.
Unseren Förderkreismitgliedern und Spendern werden wir ein besonderes Angebot machen, damit diese auf unsere Artikel zugreifen können. Wir freuen uns hier nach wie vor auf Unterstützung – Sie finanzieren damit unseren Journalismus mit und profitieren, weil Sie es erst mit ermöglichen, dass wir unsere Arbeit bezahlt machen können.
Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen? Wir sind für jeden Hinweis dankbar. Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an plus@rheinneckarblog.de. Vielen Dank!
Hinweis: Medienanfragen oder journalistische Kollegen, die sich für das neue Angebot interessieren, wenden sich bitte an chefredaktion@rheinneckarblog.de
Hinweis: Hier gibt es weitere Hintergründe – beispielsweise, warum wir weiter dringend die Unterstützung von Förderern und Spendern brauchen. Förderer und Spender erhalten hier weitere Informationen.
Beispiele für kostenpflichtige Artikel:
Urbanes Marktrestaurant “OhJulia” eröffnet am 29. September in Q6 Q7 – Die Menschen machen das Lokal
Die Polizeihundestaffel im Porträt – Nur die besten
Alle Rheinneckarblog-Plus Artikel findet Sie in der Kategorie: https://rheinneckarblog.de/category/rheinneckarblog-plus
Diese Video erklärt die Funktionsweise von selectyco:
Über selectyco
„Surfen von Medium zu Medium. Mit einer Registrierung und ohne Bindung“ dies ist das Motto und der Antrieb des jungen Unternehmens selectyco.com aus Österreich. selectyco ist ein unabhängiger Contenthändler bzw. Lizenznehmer für digitale Inhalte.
Der auf der Content-Seite integrierte Kauf-Button wie nun bei ausgewählten Artikeln auf Rheinneckarblog.de, ermöglicht Internetnutzern den Einzelkauf von digitalen Inhalten nach einer einmaligen Registrierung, und das medien- und portalübergreifend. Dabei wird der Nutzer nicht auf eine Drittplattform gezogen, er verbleibt zum Beispiel auf Rheinneckarblog.de. selectyco ist somit kein „Kiosk“.
Für User, die häufiger Rheinneckarblog.de besuchen, besteht zusätzlich die Möglichkeit, den monatlichen Mediapass für 10 Euro zu erwerben. Alle selectyco-Buttons werden nach Anmeldung umgehend freigeschaltet. Antworten auf Fragen zu selectyco finden Sie hier.