Mannheim, 28. Oktober 2016. (red/pro) Sicherheit ist ein absolutes Top-Thema. Überall reden die Menschen darüber – wir sehen an den Abrufzahlen, Kommentaren und auf Facebook und Twitter, dass auch unsere Leser das Thema Sicherheit außerordentlich beschäftigt. Aktuell haben wir dazu eine Online-Umfrage gestartet. Unser Partner dafür ist das Mannheimer Start-up Stirvox.com. Wir wollen also wissen, wie sicher Sie sich in Mannheim fühlen, ob sich die Sicherheitslage verändert hat, wovor Sie Angst haben und wie sich das auf Ihr Verhalten auswirkt… Die Umfrage umfasst zehn Fragen.

In Kooperation mit Stirvox wollen wir gerne von Ihnen wissen, wie Sie die Sicherheitslage in Mannheim beurteilen. Klick auf die Grafik führt zur Umfrage.
Hat sich Ihr Sicherheitsempfinden in den letzten Jahren verändert? In welchen Bereichen sehen Sie eine besonders große Gefahr? Trauen Sie sich nachts nicht mehr alleine an verlassene Plätze oder halten Sie alle Sorgen für unbegründet? Muss die Stadt mehr dafür tun, dass sich die gesamte Bevölkerung wieder sicher fühlt?
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und zeigen Sie, wie Sie die aktuelle Sicherheitslage in Mannheim beurteilen. Sehen andere Leute die Lage anders als Sie? Beantworten Sie selbst zehn kurze Fragen, und sehen Sie sofort, wie andere Leute zum Thema denken. Fühlen sich ältere Menschen sicherer oder unsicherer als jüngere? Sehen Frauen andere Probleme als Männer?
Hier geht es zur Umfrage: Wie sicher fühlen Sie sich in Mannheim?
Anmelden müssen Sie sich dafür bei unserem Partner bei Stirvox nicht, aber es bringt Ihnen Vorteile, wie beispielsweise die Möglichkeit eigene Umfragen zu erstellen, Befragungen zu kommentieren und mehr.
Alle Angaben, die Sie zu Ihrer Person machen sind verschlüsselt und anonymisiert. Am Ende sind einzelne Nutzer in den aggregierten Daten nicht mehr identifizierbar.
Also kann es losgehen: Einfach auf den Link klicken, Sie werden direkt zu Stirvox auf die Umfrage weitergeleitet. Die Fragen beantworten Sie einfach nach ihrem besten Wissen und ihren eigenen Empfindungen.
10 Fragen zur Sicherheitslage in Mannheim
Die Umfrage besteht aus zehn Fragen, teilweise sind mehrere Antworten möglich. Die Umfrage wird rund 14 Tage laufen.
Im Anschluss analysiert Stirvox.com in Absprache mit uns die anonymisierten Daten und korreliert diese miteinander.
Diese Auswertung erhalten wir dann für unsere redaktionelle Berichterstattung.
Machen Sie also gerne mit – je mehr Personen teilnehmen, umso eindeutiger werden die Ergebnisse.
Erste Ergebnisse werden sofort angezeigt
Danach landet man direkt bei den vorläufigen Ergebnissen. Es werden einem direkt „Cluster“ angezeigt.
Ein Cluster ist eine soziale Gruppe, diese wird mittels Eingabe verschiedener Eigenschaften ermittelt, wie zum Beispiel Alter, Einkommen, Herkunft und Religion. Sie sehen direkt, in welches Cluster sie selbst fallen würden. Das funktioniert alles ohne bisher irgendwelche Angaben zu Ihrer Person gemacht zu haben.

Wir haben die Umfrage ausgefüllt und sehen erst danach das Ergebnis – zum aktuellen Stand denken 69 Prozent der anderen so wie wir. Dieses Ergebnis wird sich natürlich mit der Zahl der Teilnehmer verändern. Es gibt eine Reihe von weiteren interessanten Informationen auf der Seite.
Wenn Sie weiter scrollen, dann finden Sie jetzt die einzelnen Fragen inklusive 11 verschiedener Filter. Hier müssen Sie das 1. Mal eigene Angaben machen. Es sind lediglich allgemeine Angaben zu ihrer Person.
Zahlreiche Filter
Beim Filter „Herkunft“ geben Sie nicht ihren Wohnort an, sondern lediglich das Bundesland.
Bei „Alter“ ist es auch nur eine Altersgruppe, in die Sie sich eintragen. All diese Daten sind natürlich anonymisiert.

Dieses Ergebnis wird sich natürlich mit der Zahl der Teilnehmer verändern. Sie können zwischen 11 Filtern wählen, um die Ergebnisse grafisch darstellen zu lassen.
Wenn Sie das getan haben, dann finden Sie Vergleiche vor sich. Wie stehen verschiedene Einkommensgruppen zu dieser Frage, wie ist die Verteilung der Meinungen in den verschiedenen Bundesländern oder verschiedenen Ländern?
Am Ende kann man die Umfrage kommentieren und mit anderen Teilnehmern diskutieren, über die Fragen, die Ergebnisse und das Thema, alles steht den Nutzern offen. Dafür müssen Sie allerdings einen persönlichen (kostenfreien) Account haben.
Weiterer Vorteil eines eigenen Accounts: Sie können selbst Umfrage online stellen. Wenn Ihnen also ein Thema unter den Fingern brennt, dann erstellen Sie einfach ihre eigene Befragung.
Aus welchem Grund Sie eigene Umfragen erstellen, weil Sie politisch interessiert sind, weil Sie privat wissen wollen, wie das Lebensgefühl von anderen in Ihrem Wohnviertel ist oder als Unternehmen Meinungen einholen wollen, bleibt Ihnen überlassen.
Ach, übrigens: to stir heißt auf englisch „rühren“, vox ist lateinisch die Stimme. Also, rühren Sie Ihre Stimmen zusammen. 😉
Soziologische Datenaufbereitung – journalistische Interpretation
Zusammen mit Stirvox.com bieten wir Transparenz. Wenn wir die soziologisch aufbereiteten Umfragedaten analysieren und einordnen, können Sie selbst auf Stirvox.com Abfragen erstellen und mit unserer Analyse vergleichen, um zu sehen, ob Sie zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Mehr Offenheit im Umgang mit Umfragedaten geht nicht.
Haben Sie ein Thema?
Sollten Sie Vorschläge für Umfragen haben, können Sie diese gerne an uns senden: redaktion (at) rheinneckarblog.de. Ab sofort werden wir mindestens eine Umfrage pro Monat anbieten.
Umfragen für Geschäftskunden
Interessenten, die eine geschäftliche Umfrage in Auftrag geben wollen und dabei durch die Teams von Stirvox.com und Rheinneckarblog.de unterstützt werden wollen, wenden sich bitte an verlagsleitung (at) rheinneckarblog.de.