Weinheim, 28. April 2017. (red/pm/pro) Nach über einem Jahr Bauzeit ist die neue und deutlich schmalere Brücke am Donnerstag eingeweiht worden. Die neue Brücke ist 13 Meter lang und 25 Tonnen schwer.
Oberbürgermeister Heiner Bernhard, Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner, einige Gemeinderatsmitglieder und eine Abordnung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs nahmen an der Eröffnung der Brücke teil. Der Neubau war notwendig geworden, weil die alte Brücke, die für Autos und sogar Schwerlastverkehr zugelassen war, marode war und entfernt werden musste.
Eine größere und schwerere Brücke sei schlichtweg nicht mehr erforderlich gewesen, sagte Herr Bernhard laut Pressemitteilung:
Grundsätzlich haben Kommunen heutzutage angesichts der Finanzlage darauf zu achten, nicht so hoch und breit wie möglich sondern wie nötig zu bauen. Alles andere verursacht Unterhaltungs- und damit Folgekosten, die wirtschaftlich nicht darstellbar sind. Wir haben so sparsam wie es geht mit Steuergeldern umzugehen. Und mit dieser Brücke sparen wir im Vergleich zu vorher jedes Jahr Geld.
Aber die neue „schlanke“ Langmaasbrücke sei auch ein Teil einer veränderten Struktur der Firma Freudenberg am Standort Weinheim, die nun über eine eigene Nordanbindung verfügt. Die neue Fahrradüberfahrt sei auch ein „Brückenschlag zur Natur und zu Naherholung“ der Bürgerinnen und Bürger und sie stehe für eine „moderne Art der Mobilität“. Die neue Brücke führe für Fußgänger und Fahrradfahrer direkt in die nordwestliche Feldgemarkung und stelle eine praktische und umweltfreundliche Wegebeziehung zu anderen Stadtteilen dar. Heiner Bernhard: „Das tut der Straßenanbindung hier, das tut der Nordstadt und ganz Weinheim gut.“
Die öffentliche Einweihung der Brücke nutzten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Freudenberg, deren Arbeitsplätze gefährdet sind, für eine Demonstration. Oberbürgermeister Heiner Bernhard tauschte sich mit ihnen aus, wie die Stadt mitteilte.