Mannheim, 26. September 2016. (red/pm) Auch für Kinder bieten die Reiss-Engelhorn-Museen ein buntes Begleitprogramm zur Ausstellung „Barock – Nur schöner Schein?“Barocke Lesenacht und kindgerechte Führungen laden vom 30. September bis 2. Oktober junge Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen.
Information der Reiss-Engelhorn-Museen (rem):
Die Reiss-Engelhorn-Museen laden mit der Ausstellung „Barock – Nur schöner Schein?“ zu einer spannenden Reise in die Welt des Barock ein. Anhand von über 300 Exponaten entdecken kleine und große Besucher, wie überraschend facettenreich die Epoche war.
Zur Schau gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm für Kinder, das unter anderem eine besondere Lesenacht und Führungen für verschiedene Altersstufen bereithält.
Wenn sich am Freitag, den 30. September 2016 die Tore des Museums für die anderen Besucher schließen, beginnt für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ein besonderes Abenteuer. Bei der „Barocken Lesenacht“ lauschen sie ab 18 Uhr fantastischen Geschichten und lösen interaktive Rätsel.
In Kooperation mit der Stadtbücherei Mannheim werden die jungen Besucher zu echten Barockexperten und erhalten jede Menge Lesetipps. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Am Samstag, den 1. Oktober 2016 lädt eine Bürgersfrau aus dem barocken Mannheim zu einem Ausstellungsrundgang ein. In historischem Kostüm erzählt sie den Mädchen und Jungen, wie der Alltag vor mehr als 250 Jahren ausgesehen hat. Die Führung richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und startet um 14 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro.
Eine Führung für die Jüngsten steht am Sonntag, den 2. Oktober 2016 auf dem Programm. Kinder ab 4 Jahren lernen bei der „Zwergenführung“ den Barock spielerischen kennen. Mit einem Koffer voller Überraschungen machen sie sich auf die Suche nach dem schönen Schein. Der Rundgang beginnt um 14 Uhr.
Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist an der Kasse im Museum Zeughaus C5. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0621-293.3771 oder buchungen.rem@mannheim.de.