Rhein-Neckar, 26. März 2014. (red/pm) Das grün-rote Beteiligungsportal wird ein Jahr alt. Es wurde als Baustein für mehr Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg entwickelt.
Information des MdL Uli Sckerl:
„Vor rund einem Jahr ging das Beteiligungsportal von grün-rot in Baden-Württemberg an den Start. Es ist ein Baustein für mehr Bürgerbeteiligung.
Und sicher der einfachste: Alle können sich vom eigenen Rechner durch bereitgestellte Gesetzes- und Verordnungsentwürfe klicken und Kommentare und Vorschläge hinterlassen. „Wir haben soeben in einer neuen Studie erfahren, dass über 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger sich mehr Beteiligung wünschen. Online sind wir mit dem Beteiligungsportal bundesweit Vorreiter“, betonte der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl. Er ist in der grünen Landtagsfraktion für das Thema Bürgerbeteiligung zuständig. Nirgendwo sonst könnten die Menschen sich so systematisch und umfassend bei Gesetzentwürfen und anderen Projekten der Regierung einbringen. Bereits 13 Vorhaben der Landesregierung wurden zur Diskussion auf das Portal gestellt, vom Planungsleitfaden für Großprojekte, über das neue Umweltverwaltungsgesetz bis zum Gesetzentwurf zum Nationalpark im Schwarzwald.
Das Beteiligungsportal: http://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/. Mehr Informationen zum einjährigen Jubiläum: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/mitgestalten-von-zu-hause-aus/.“