Ilvesheim, 26. Juni 2015. (red/pm) Die „Freien Wähler“ Ilvesheim wurden am Donnerstag in Stuttgart mit dem „Leuchtturm der Bürgerbeteiligung“ ausgezeichnet. Beim Wettbewerb ging es darum, Antworten auf die Politikverdrossenheit der Bürger zu finden.
Information der „Freien Wähler“ Ilvesheim
„97 Projekte wetteiferten in fünf Kategorien bei der Neuauflage des Wettbewerbs des Staatsanzeigers um die Auszeichnung „Leuchtturm der Bürgerbeteiligung“. Die „Freien Wähler“ belegten mit ihrem Beitrag „Nicht bloß meckern: Ortspolitik geht in Ilvesheim alle an“ in der Kategorie „Parteien, Verbände, Wählervereinigungen“ den ersten Platz. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft von Gisela Erler, der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung. Partner des Staatsanzeigers waren der Gemeindetag, der Landkreistag und der Städtetag.
Bis Ende Februar 2015 berichtete der Staatsanzeiger in 97 Reportagen über alle Projekte. Bis zum 15. April hatten die Leser und alle Interessierten über die Projekte abgestimmt. Die endgültige Entscheidung darüber, wer die Preise gewinnt, traf eine Bürgerjury am 8. Mai, wobei das Ergebnis der Online-Abstimmung Berücksichtigung fand. Im Rahmen eines Festakts am 25. Juni im Neuen Schloss in Stuttgart wurden nun die Preise vergeben.
Die Vorsitzende der Freien Wähler Henrike Zeilfelder, Vorstandsmitglied Annika Lerch und Fraktionsvorsitzender Peter Riemensperger nahmen nun beim Festakt im Marmorsaal des Neuen Schlosses in der Landeshauptstadt Stuttgart die Auszeichnung „Leuchtturm der Bürgerbeteiligung“ entgegen.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 4.000 € verbunden. Die prämierten Projekte werden außerdem durch die Führungsakademie des Landes und die Allianz für Beteiligung unterstützt und beraten, um den Aspekt der Bürgerbeteiligung dauerhaft und nachhaltig in der Kommunalpolitik zu verfestigen.“