Mannheim/Rhein-Neckar, 25.10.2016. (red/ck) Die Kommunale Statistikstelle der Stadt Mannheim führt aktuell eine anonyme Umfrage bei Kunden durch. Die Stadt möchte damit ihr Angebot der Abteilung Stadtentwicklung sowie des Fachbereichs Stadtplanung optimieren und die Kundenzufriedenheit erfragen.
Von Carsten Kränzle
Von Mannheim – für Mannheimer/innen, so könnte man das Informationsangebot der Stadt nennen. Sinn und Zweck einer aktuellen Umfrage unter Geschäftskunden ist die Frage, wie die Bereitstellung von „raumbezogenen Daten und Konzepten“ weiterhin ausgebaut werden kann.
Die Stadt unterstützt damit Bürger vor allem bei statistischen Fragen. Fragen von Bürgern sind zum Beispiel:
- Wie sind Stadtbezirke bezüglich der Anwohner strukturiert?
- Wie entwickelt sich der Mannheimer Arbeitsmarkt?
Der „Statistik-Atlas“ stellt beispielsweise die Bevölkerungsdichte in den Stadtbezirken 2015 dar. Unternehmer interessieren sich beispielsweise für den Mannheimer Einzelhandel. Über die angebotenen Informationen kann man private wie geschäftliche Planungen vornehmen.
Bei vielen Fragen zur Stadtentwicklung Mannheim lohnt sich ein Blick auf die Homepage der Stadt und hier beispielsweise auf „stadt.gestalten„. Hier gibt es zahlreiche Informationen wie statistische Daten, Bürgerbeteiligung, Flächennutzungspläne, kultureller Stadtentwicklung.
Mit der aktuellen Umfrage, die sich gezielt an „Geschäftskunden“ der Stadt richtet, fragt die Stadt anonym vom 24. Oktober bis 25. November 2016 diese zu fachspezifischen Themen wie „modellräumliche Anordnung“, „Zentrenkonzept“ oder „Biotopsverbundplanung“.
Die Antworten werden im Anschluss aufbereitet und analysiert – je nach Ergebnis werden dann weitere Maßnahmen abgleitet, um das Informationsangebot zu verbessern.