Mannheim, 25 August 2014. (red/pm) Am 20. September packen Mannheimer Bürger/innen wieder gemeinsam für den guten Zweck an: Ein riesiger blauer Würfel wirbt derzeit auf dem Willy-Brandt-Platz für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar und ruft unter dem Motto „Mach‘ mal blau – für andere!“ zum vierten Mal alle Einwohner der Region auf, sich einen Tag lang in gemeinnützige Projekte einzubringen.
Information der Stadt Mannheim:
„„Bereits jeder zweite in der Region ist bürgerschaftlich aktiv“, erklärt Dr. Ulrike Freundlieb, Bürgermeisterin für Bildung, Jugend und Gesundheit, „für alle Neugierigen und Unentschlossenen ist der Freiwilligentag eine sehr gute Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts in unserer Stadtgemeinschaft kennenzulernen und auszuprobieren.“
Ob man seine handwerklichen Fertigkeiten beim Bau eines Steingrills für das Kinder- und Jugendhilfezentrum Wespinstift einbringt, dem grünen Daumen bei der Umgestaltung des Hans-Zullinger-Schulgartens freien Lauf lässt oder hilft, die Kaprow-Bar im Künstlerhaus Zeitraumexit zu verschönern, der Freiwilligentag bietet schier unerschöpfliche Möglichkeiten, zusammen mit Gleichgesinnten individuelle Talente und Leidenschaften der Gemeinschaft zugutekommen zu lassen.
„Um die vielen Projekte Wirklichkeit werden zu lassen, braucht es die tatkräftige Unterstützung der Mannheimer Bürgerschaft“, rief Bildungsdezernentin Dr. Freundlieb auf, „und natürlich werden auch der Oberbürgermeister Dr. Kurz und ich anpacken, um gemeinsam mit Ihnen Bleibendes zu schaffen.“
Allein in Mannheim haben sich bereits 184 Freiwillige für 22 Projekte gemeldet. Dringend gesucht werden rund 400 weitere helfende Hände und engagierte Sponsoren für Materialspenden. Mitmachen können Einzelpersonen, Familien, Freundeskreise, Firmenteams oder Vereinsgruppen. Als Dankeschön für das Engagement erhalten alle Teilnehmer ein blaues „wir schaffen was“-T-Shirt, das auch über das Großereignis hinaus dokumentiert: „Ich mach‘ blau – für andere!“ Außerdem gewährt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) allen Helferinnen und Helfern freie Fahrt zu den Projekten.
Hintergrund:
Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung und verstärkten Sichtbarkeit des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „wir schaffen was!“ wird er seitdem alle zwei Jahre durchgeführt. Der Freiwilligentag 2014 wird unterstützt durch BASF SE und SAP AG sowie Daimler AG, Hornbach-Baumarkt-AG und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar.
Weitere Informationen zu Projekten und Anmeldung finden Sie bei
der Metropolregion Rhein-Neckar unter Tel.: 0621-12987 75 oder freiwilligentag@m-r-n.com.
im Internet unter https://www.wir-schaffen-was.de/fuer-freiwillige.html
oder beim Fachbereich Rat, Beteiligung und Wahlen, Robert Erasmy, Tel.: 0621-293 9336, Mail: robert.erasmy@mannheim.de“