Schwetzingen/Mannheim, 25. Mai 2012. (red/pm) Die Stadtverwaltung Schwetzingen bietet Abiturienten ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg an. Der praktische Teil wird im Amt für Familien, Senioren & Kultur, Sport ausgebildet werden. Die Gesamtausbildung dauert drei Jahre.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement / Abiturienten aufgepasst: Jetzt bewerben und am 1. Oktober mit dem dualen Studium beginnen.
Einen neuen Weg in der Ausbildung geht jetzt die Stadtverwaltung Schwetzingen. Ab dem 1. Oktober 2012 bietet sie erstmals gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim den Studiengang ‚Bachelor of Arts’ in der Fachrichtung Messe-, Kongress- und Event-Management an.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in sechs Halbjahre, die der/ die Auszubildende jeweils zur Hälfte an der DHBW Mannheim und bei der Stadt Schwetzingen verbringt. Die Kombination aus Praxisausbildung und Studium bereitet darauf vor, im Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement zum Beispiel Messeauftritte, Kongresse oder auch Stadtfeste professionell zu planen und zu organisieren. Innerhalb der Stadtverwaltung ist die Ausbildungsstelle beim Amt für Familien, Senioren & Kultur, Sport angesiedelt.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist das Abitur oder die Fachhochschulreife, wobei bei letzterem ein Zulassungstest abgelegt werden muss. Die Stadt Schwetzingen nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2012. Der genaue Ausschreibungstext ist unter www.schwetzingen.de in der Rubrik „Stadt & Bürger“ im Unterpunkt „Stellenangebote“ veröffentlicht.
Auskünfte zum neuen Ausbildungsgang geben die Mitarbeiterinnen des Hauptamtes unter der Telefonnummer (06202) 87-101. Weitere Informationen sind auch auf den Internetseiten der DHBW unter www.dhbw-mannheim.de abrufbar.“