Guten Tag!
Dossenheim, 25. März 2011. (fw/red) Als die Feuerwehr heute um 11:34 Uhr in der Dossenheimer Bachstraße zu einem Brandeinsatz eintraf, standen Küche und ein Wohnraum bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Dossenheim konnte mit Unterstützung der Feuerwehr Schriesheim den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Zwei Anwohner wurden vorsorglich aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst behandelt.
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Erdgeschoss in einem Einfamilienhaus in der Bachstraße zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Dossenheim befand sich nach deren Angebe die Küche sowie ein weiterer Wohnraum im EG bereits im Vollbrand
Flammen schlugen aus den Fenstern und drohten auf die oberen Geschosse sowie den Dachstuhl überzugreifen. Die Feuerwehr Dossenheim leitet unverzüglich die Brandbekämpfung mit drei C-Rohren im Innen- und Außenangriff durch mehrere Atemschutztrupps ein.
Zudem wurde das stark verrauchte Gebäude zur Sicherheit mit der Wärmebildkamera nach Personen abgesucht. Im Rahmen der Brandbekämpfung wurde der Brandrauch mittels Überdruckbelüftung aus dem Gebäude befördert. Im weiteren Verlauf mussten mehrere Brandnester vorwiegend in der Holzbalkendecke mit Stroheinlage abgelöscht werden.
Insgesamt waren von der Feuerwehr Dossenheim vier Fahrzeuge und zwölf Mann im Einsatz. Die Feuerwehr Schriesheim war mit drei Fahrzeugen und elf Mann im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem zwei Rettungswagen und vier Mann. Die Polizei sicherte mit zwei Streifenwagen und vier Beamten den Einsatzort. Die Kriminalpolizei nahm Untersuchen zur Brandermittlung auf. Auch Bürgermeister Lorenz war vor Ort.
Unterstützt wurde die Dossenheimer Feuerwehr von den Kollegen aus Schriesheim mit drei Fahrzeugen. Ebenfalls im Einsatz war DRK-Ortsverein Dossenheim.
Zwei Anwohner wurden vorsorglich aufgrund des Verdachts auf Rauchgasintoxikation vom Rettungsdienst behandelt.
Weitere Berichte zu Feuerwehreinsätzen finden Sie, indem Sie in der Suche rechts das Stichwort „Feuerwehr“ (ohne Anführungszeichen) eingeben.
Alle Fotos: local4u
[nggallery id=15]