Weinheim, 25. November 2016. (red/pm) Noch einmal in diesem Jahr wird die Stadtverwaltung für Bürgerinnen und Bürger eine Informationsveranstaltung zum Thema Soziales Wohnen für geflüchtete Menschen anbieten, diesmal am Montag, 28. November, 19:00 Uhr, in Sulzbach im Bürgersaal in der Kleiststraße 2.

Am 28. November bietet die Stadt Weinheim eine Bürgerinformationsveranstaltung über soziales Wohnen für Flüchtlinge an.
Information der Stadt Weinheim:
“Es geht erneut um den Standort am Schleimweg, allerdings gibt es dort eine Veränderung. Der Rhein-Neckar-Kreis hatte die Unterkunft für 80 Personen als vorläufige Unterbringung vorgesehen, benötigt sie jetzt aber nicht mehr. Andererseits fehlt der Stadt Weinheim für die kommunale Anschlussunterbringung noch Wohnraum.
Im Jahr 2017 rechnet man mit rund 330 Personen; in den bislang beschlossenen Unterkünften in der Händelstraße, Am Steinbrunnen, dem Seeweg, Am Sandloch und in der Klausingstraße ist erst Platz für rund 240 Menschen.
Die Stadt beabsichtige daher, die Gebäude in Sulzbach nach dem Bau vom Kreis zu erwerben und für die kommunale Anschlussunterbringung zu nutzen, so heißt es in einem Einladungsschreiben an die Anwohner. Der aktuelle Stand der Planung soll am 28. November vorgestellt werden. Bei der Anschlussunterbringung plant die Stadt im Moment mit 78 Personen. Die Wohnungen sollen wie bei anderen Unterkünften, in die zunächst geflüchtete Personen einziehen, so konzipiert sein, dass mittelfristig auch Familien und Einzelpersonen aus allen Nationen und Kulturkreisen dort wohnen können.
Die Besucher der Info-Veranstaltung erhalten aus erster Hand außerdem Infos, wie sie sich ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe für geflüchtete Menschen engagieren können.”