Ilvesheim/Rhein-Neckar, 25. Juni 2019. (red/pro) Aktualisiert. Ein Bankräuber hat am Morgen gegen 7 Uhr fünf Angestellte einer Bank mittels einer vorgehaltenen Pistole am Eingang abgepasst und in die Bank gedrängt. Dort sperrte er die Angestellten im Tresorraum ein. Gegen 7:47 Uhr konnte einer der Angestellten Alarm auslösen. Innerhalb weniger Minuten traf die Polizei ein – insgesamt waren rund 100 Beamte im Einsatz. Vom Täter fehlt bislang jede Spur.
Trotz großräumiger Fahndung konnte die Polizei den Täter bislang nicht ausfindig machen. Auf Nachfrage des RNB geht die Polizei davon aus, dass der Täter einen genauen Plan hatte und vermutlich die Bankfiliale zuvor ausgekundschaftet hat. Eine Personenbeschreibung war möglich. Demnach handelt es sich um einen etwa 40-jährigen Mann, 1,80 Zentimeter groß, sehr schlank, Dreitagebart. Pressesprecher Christoph Kunkel sagte auf RNB-Anfrage: „Ein typischer Banküberfall war das nicht, wir werten zur Zeit alle Informationen aus.“
Wann der Mann die Bank verlassen hat und welches Fluchtmittel er nutzte, ist bislang völlig unklar. Auch, ob es vielleicht Komplizen gab. Während des Überfalls wurde ein Bankangestellter durch einen Schlag mit der Waffe gegen den Kopf verletzt.
Die Waffe wurde im Umfeld der Bank gefunden. Nach RNB-Informationen handelt es sich um eine Schreckschusswaffe, die der Täter auf der Flucht weggeworfen hat.
Am Vormittag trafen Teams des SEK und MEK ein, die sich in die Bank vorarbeiteten und gegen 10:40 Uhr die eingeschlossenen Angestellten befreien konnten. Diese werden psychologisch betreut und sofern möglich, durch die Polizei befragt. In der Bank suchen Mitarbeiter der Kriminaltechnik nach Spuren.
Die Polizei führte gegen 12:30 Uhr in der Schloßstraße Lautsprecherdurchsagen durch, um mögliche Zeugen zu finden.
„Wer hat zwischen 6.30 und 8.30 Uhr eine männliche Person, Größe ca. 180 cm, ca. 40 Jahre, sehr schlank, dunkle Bekleidung, Sonnenbrille, eventuell mit auffälliger Perücke beobachtet oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht?“
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Telefon 0621/174-4444 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Die umfangreichen Fahndungsmaßnahmen dauern derzeit noch an, die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg.
Aktualisierung: Die Filiale der VR-Bank Rhein-Neckar in Ilvesheim bleibt heute und am Mittwoch geschlossen. Voraussichtlich wird sie am Donnerstag wieder öffnen.