Viernheim, 25. August 2016. (red/pm) Der dritte Bauabschnitt des Innenstadtumbaus beginnt im September. Deshalb bietet die Stadt am 30. August einen Anlieger-Informationsabend im Rathaus an.
Information der Stadt Viernheim:
„Die Vergabe der Firmen steht kurz bevor“, teilt 1. Stadtrat Jens Bolze mit, „wir sind derzeit mitten in den Vorbereitungen der Baustelle“. Nachdem die Stadtverordneten noch kurz vor der Sommerpause erneut um Details der Planung gerungen hatten, wird das nunmehr zweimal beschlossene Konzept jetzt realisiert. Beim 3.Bauabschnitt in der Innenstadt wird der Apostelplatz rings um die Kirche und die Kettelerstraße bis zur Ecke Luisenstraße umgebaut werden. Für die Bauarbeiten hatte eine öffentliche Ausschreibung stattgefunden, über deren Ergebnisse der Magistrat in seiner nächsten Sitzung entscheiden wird.
Voraussichtlich werden drei Baustellen parallel laufen, die sich gegenseitig beeinflussen werden. Zeitgleich zu den städtischen Tiefbauarbeiten führt die Kirchengemeinde umfangreiche Erneuerungen innerhalb der Kirche durch. Und die Stadt selbst beabsichtigt, im kommenden Frühjahr mit dem Umbau des ehemaligen Postgebäudes in der Kettelerstraße zu beginnen.
„Für die Anlieger ist es sicherlich von Vorteil, wenn die Baustellen nicht nacheinander abgewickelt werden,“ meint Jens Bolze, „es ist aber eine Herausforderung für alle Personen, die mit der Baustellenkoordination zu tun haben.“
Erreichbarkeit von Wohnhäusern und Geschäften
Neben dem Baustellenverkehr muss nämlich auch die Zugänglichkeit der Wohnhäuser und Geschäfte gewährleistet sein. So wurde schon vor vielen Wochen mit dem Betreiber des Lebensmittelmarktes die vorübergehende Anlieferung über den Rathausparkplatz besprochen. Aber auch andere Geschäfte und die Gaststätte vor dem Rathaus müssen weiterhin erreichbar bleiben.
Angesichts der Erfahrungen aus den ersten beiden Bauabschnitten ist Stadtrat Bolze jedoch zuversichtlich: „Wo gebaut wird, kommt es zu Behinderungen. Das können wir gar nicht ausschließen. Wichtig ist uns, dass die Behinderungszeiten minimiert werden.“
Die Stadt lädt darum zu einer Anwohner-Informationsveranstaltung ein, zu der auch andere interessierte Bürger willkommen sind.
Die Veranstaltung findet Dienstag, den 30. August um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt.“