Schwetzingen, 24. März 2015. (red/pm) Die Stadt Schwetzingen hat das Grundstück des Alten Capitols in der Herzogstraße gekauft. Im Jahr 1926 wurden hier die Capitol-Lichtspiele eröffnet. Nach verschiedenen Zwischennutzungen steht das Gebäude seit einigen Jahren leer. Der Gemeinderat und Oberbürgermeister wollen mit dem Kauf vor allem sicher stellen, dass in diesem Bereich der Innenstadt keine städtebauliche Entwicklung erfolgt, die den Interessen der Bürgerschaft und der Stadt zuwiderlaufen könnte.
Information der Stadt Schwetzingen:
„Stadtbaumeister Matthias Welle hat hier erfolgreich mit dem Eigentümer verhandelt und den Ankauf durch die Stadt ermöglicht. Der Kauf wurde in diesen Tagen notariell vollzogen. Offen ist allerdings, ob das historische Gebäude tatsächlich eine Zukunft hat. Die Stadt würde gerne einen Investor finden, der den Erhalt dieses besonders prägnanten Gebäudes ermöglicht.
Eine von der Stadt beauftragte erste Untersuchung der Statik hat ergeben, dass derzeit keine akute Gefährdung der Standsicherheit vorliegt, große Risse in der Außenwand sind aber ohne weiteres erkennbar. Ob es aber am Ende möglich sein wird, das Gebäude trotz der deutlichen Schäden in der Bausubstanz zu erhalten, wird sich noch erweisen müssen.
Nachhaltige Entwicklung erwünscht
Oberbürgermeister Dr. Pöltl ist dankbar, dass die Stadt nunmehr die Hand auf diesem wichtigen Gebäude hat: „Der Gemeinderat hat hier die richtige Entscheidung getroffen und mit dem Erwerb des Gebäudes deutlich gemacht, dass er für diesen besonderen Bereich der Innenstadt eine sensible und nachhaltige städtebauliche Entwicklung wünscht.
Wir werden in den kommenden Monaten und Jahren versuchen, hier gute Lösungen auf den Weg zu bringen. Die gerade erfolgte Erhöhung der Sanierungsmittel für dieses Gebiet durch das Land wird hier eine große Hilfe sein“, sagt der Oberbürgermeister.““