Viernheim, 21. Oktober 2015. (red/pm) Im Familienbildungswerk findet am Donnerstag, den 05. November ein Elterntreff zum Thema „Schrei mich nicht an – Konfliktsituationen mit pubertierenden Jugendlichen durch gewaltfreie Kommunikation entschärfen“ statt. Der Eintritt ist frei.
Information der Stadt Viernheim:
„Am Donnerstag, 05. November, findet um 19:30 Uhr im Familienbildungswerk, Weinheimer Str. 44, der Vortrag mit Inge Bonfert, Pädagogische Supervisorin & Gesundheitspraktikerin aus Mörlenbach, zum Thema „Schrei mich nicht an – Konfliktsituationen mit pubertierenden Jugendlichen durch gewaltfreie Kommunikation entschärfen“ statt.
Der Eintritt ist frei!
Wie oft eskalieren Konflikte mit unseren heranwachsenden, sich emanzipierenden Kindern und Jugendlichen, bis die Türen knallen und die Fetzen fliegen… Dabei geht es Eltern und Jugendlichen doch nur darum, ihre eigenen und die Gefühle des Anderen klar zu kriegen, sowie ihre Bedürfnisse zu formulieren und zu verstehen.
Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist ein Instrument, das mit ein bisschen Übung das Zusammenleben harmonisieren kann. So wächst die Bereitschaft zu einem zugewandten Miteinander und auch die Fähigkeit, Konflikte sachlich auszutragen.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Familienbildungswerk, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreises Bergstraße sowie dem Viernheimer Familiencafés.
Ansprechpartnerin
Frauenbeauftragte Rita Walraven-Bernau
Telefon: 06204/988-361
www.viernheim.de/stadtverwaltung/frauenbeauftragte.html“