Mannheim/Rhein-Neckar, 23. September 2013. (red/pol) Vergangenen Freitag, 20. September, führte die Verkehrsüberwachung des Polizeipräsidiums Mannheim die dritte Kontrollaktion durch. Damit sollen zukünftig zu schnelles Fahren und auffälliges Fahrtverhalten unterbunden werden.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Wie bereits berichtet, war es in der Vergangenheit vermehrt zu Beschwerden von Anwohner der Mannheimer Innenstadt über zu schnelles Fahren und auffälliges Fahrtverhalten, sogenanntes „Posen“ gekommen. Dies war auch durch eigene Wahrnehmungen bestätigt worden.
Am 19. September und 26. September fanden daher bereits die ersten beiden Großkontrollen des Polizeipräsidiums Mannheim mit Unterstützung von Messteams der Stadt Mannheim statt. Hierbei waren vielfache Verstöße (Geschwindigkeit, Gurtanlegepflicht, Helmpflicht, Lärmbelästigung u.a.) durch die Polizeibeamten festgestellt worden. Neben den Großkontrollen wurden zwischenzeitlich immer wieder kleinere Kontrollmaßnahmen durchgeführt.
Die dritte größere Kontrollaktion gestern Abend fand zwischen 20:30 Uhr und 23:30 Uhr statt. Neben Polizeibeamten/innen der Verkehrsüberwachung und den Polizeirevieren Mannheim-Innenstadt und -Oststadt war auch ein Messteam der Stadt Mannheim beteiligt.
Hierbei wurden Kontrollstellen in der Kunststraße und am Friedrichsplatz eingerichtet. Hierbei wurden insgesamt nachgenannte Verstöße festgestellt:
- 61 Geschwindigkeitsverstöße, wobei die gemessene Höchstgeschwindigkeit im 30 km/h-Bereich 79 km/h betrug, was ein Fahrverbot zur Folge haben wird.
- In 11 Fällen war kein Sicherheitsgurt angelegt,
- 3 Fahrer telefonierten während der Fahrt,
- 7 Fahrzeugführer werden wegen Lärmbelästigung zur Anzeige gebracht,
- 1 Fahrzeugführer wird sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen. Der gemessene Atemalkohol betrug 0,9 Promille.
- Daneben wurden 10 Mängelberichte und weitere Verstöße, wie Nichtmitführen von Papieren, abgefahrene, zum Teil „profillose“, Reifen u.a. registriert.
Die Verkehrsüberwachung und die beiden Polizeireviere Mannheim-Innenstadt und Mannheim-Oststadt werden in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim auch weiterhin Kontrollen durchführen.“