Ludwigshafen, 23. Juni 2015. (red/pm) Das Wilhelm-Hack Museum bietet in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren an. Die Kinder werden täglich betreut und können dabei an vielen kreativen Workshops teilnehmen und so die Welt der Kunst ganz neu kennen lernen.
Information des Wilhelm-Hack-Museums:
„Von 17. bis 21. August 2015 (34. Kalenderwoche) können sich Jugendliche von 12 bis 14 Jahren für die Sommerferienaktion Teens on Tour „KUNST-STOFF“ anmelden. Das tägliche Programm beginnt um 09:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Die Kosten betragen 150 Euro pro Kind inklusive Material und Mittagessen.
Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können an dem Programm „Kids on Tour: Durch Raum, Zeit und Material – Eine Reise durch die Kunst“ teilnehmen. Die Ferienwoche findet von 07. bis 11. September 2015 statt, täglich jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr. Zusätzlich besteht bei „Kids on Tour“ auch die Möglichkeit einer Früh- und Spätbetreuung. Die Kosten betragen 140 Euro pro Kind.
Kreatives Workshopangebot
Die kreativen Workshop-Wochen nehmen Bezug auf die aktuelle Sammlungspräsentation „Material & Möglichkeit“. Welche Materialien haben die Künstler im Mittelalter verwendet und wieso spielen plötzlich im 20. Jahrhundert Fundstücke, Plastik, Metall, Lebensmittel, Licht, Bewegung und Klänge bei vielen Kunstwerken eine Rolle? Und wie genau haben die Künstlerinnen und Künstler damit gearbeitet? Diese Fragestellungen werden gemeinsam vor den Originalen in der Ausstellung erkundet.
Nach einem täglichen Besuch in der Ausstellung beginnt die kreative Arbeit im Museumsatelier. Dort wird mit verschiedensten Materialien experimentiert und die Anregungen und eigenen Ideen künstlerisch umgesetzt. Das Mittagessen findet im Museums-Café statt. Im hack-museumsgARTen besteht die Möglichkeit sich auszutoben.
Anmeldeschluss ist Sonntag, 05. Juli 2015. Mehr Informationen und Anmeldeformulare gibt es unter www.wilhelmhack.museum sowie im Wilhelm-Hack-Museum bei Regina Pfiester, Telefon 0621 504-3519 (Montag bis Mittwoch).“