Mannheim/Rhein-Neckar, 23. August 2012 (red/pol) Ein verdächtiger Metallbehälter vor einer türkischen Bank in der Mannheimer Innenstadt hat heute einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Zwar lag keine Bombendrohung vor – der Gegenstand war aus Sicht der Polizei jedoch verdächtig genug, um die Anlieger zu evakuieren und den Raum um den Gegenstand abzusperren. Gegen 20 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden – der Behälter war ungefährlich.
Auf Nachfrage bezifferte die Polizei die Zahl der evakuierten Personen auf mehrere hundert. Vor allem Kunden umliegender Geschäfte sowie Anwohner wurden evakuiert. Gegen 19:00 Uhr war die Evakuierung abgeschlossen und ein Experte vom Landeskriminalamt aus Stuttgart untersuchte den verdächtigen Gegensatz. Währenddessen sicherten rund 20 Beamte den Ort. Gegen 20 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, nachdem der Gegenstand geröngt und als ungefährlich eingestuft worden war.
Information der Polizei:
„Gegen 17.00 Uhr wurde heute abend vor einer türkischen Bank im Quadrat U 1 der Mannheimer Innenstadt ein Metallbehälter von der Größe eines Papierkorbes entdeckt. Da es keine Hinweise darauf gab, wem der wie eine übergroße Dose aussehende Behälter gehören könnte und was er beinhaltete, wollte die Polizei kein Risiko eingehen und behandelte den Gegenstand wie einen mutmaßlichen Sprengkörper.
Auch ein Experte des Landeskriminalamtes, dem ein Foto des verdächtigen Fundes übermittelt wurde, wollte die Ungefährlichkeit nicht ohne persönliche Inaugenscheinnahme bestätigen und kam zum Fundort.
Dort sperrten inzwischen mehrere Streifenwagenbesatzungen den Bereich im Umkreis von rund 50 Metern ab und veranlassten die Bewohner und Besucher angrenzender Gebäude sich über rückwärtige Ausgänge in sicheren Abstand zu bringen.
Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen musste auch der Straßenbahnverkehr vorübergehend umgeleitet werden.
Kurz nach 20 Uhr konnte der inzwischen eingetroffene Delaborierer Entwarnung geben. Mit einem Röntgengerät konnte sichergestellt werden, dass der Behälter leer war.
Ob sich jemand einen dummen Scherz erlaubt oder den Behälter unbeabsichtigt vergessen hat, sollen nun weitere Ermittlungen zeigen.“