Heidelberg, 23. April 2021. (red/pm) Das internationale Literaturfestival „Heidelberger Literaturtage“, welches in den letzten Jahren im Herzen der Altstadt stattfand, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg.
Information der Stadt Heidelberg:
„Das internationale Literaturfestival „Heidelberger Literaturtage“, welches in den letzten Jahren im Herzen der Altstadt stattfand, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg. Im vergangenen Jahr als reine Online-Veranstaltung konzipiert, findet das Literaturfestival in diesem Jahr vom 9. bis 13. Juni 2021 als Hybrid-Festival statt. Um das zu ermöglichen, wurde der Veranstaltungsort vom Universitätsplatz in den Theatersaal der Augustinum Seniorenresidenz Heidelberg im Emmertsgrund verlegt. Von dort werden die Veranstaltungen online übertragen. Sofern es die pandemische Lage zulässt, können im Theatersaal unter Auflagen auch Sitzplätze angeboten werden.
Das Programm soll Mitte Mai veröffentlicht werden. Es beinhaltet eine große Auswahl an renommierten, deutschsprachigen und internationalen Autorinnen und Autoren mit ihren jüngsten literarischen Werken, ein breites Familienprogramm und Schulveranstaltungen. Außerdem viele interaktive Formate und Mitmachangebote. Zur gleichen Zeit beginnt auch der Vorverkauf.
Weitere Informationen folgen auch unter www.heidelberger-literaturtage.de, auf Facebook, Instagram, Twitter und im Podcast.
Die Heidelberger Literaturtage werden von diesen Förderern und Unterstützter ermöglicht:
-
- Stadtwerke Heidelberg GmbH
- Klaus Tschira Stiftung
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Sparkasse Heidelberg
- Heidelberger Volksbank
- Alfred Ritter GmbH & Co. KG
- Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg
- Darmstädter Hof Centrum
- Augustinum Seniorenresidenz Heidelberg
zum PDF des Veranstaltungsplakats (256 KB)“