Heidelberg, 23. September 2014. (red/pm) Interkulturelle Familien fit für den Kindergarten- und Schulalltag machen – darum geht es in den Workshops des neuen Kooperationsprojekts „Interkulturell vor Ort“ vom Interkulturellen Zentrum in Gründung und dem Studiengang „Kindheitspädagogik“ der SRH Hochschule.
Information der Stadt Heidelberg:
„Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner übernimmt die Schirmherrschaft. Das Angebot richtet sich an Eltern mit und ohne Migrationsgeschichte, die sich für Themen rund um Mehrsprachigkeit in der Familie, aber auch für andere Aspekte der Erziehung, wie Bewegung, Ernährung oder den Umgang mit Medien interessieren. Am Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. September gibt es die ersten kostenfreien Workshops, in denen Förderkonzepte vorgestellt werden und beratende Gespräche stattfinden.
Am Mittwoch werden ab 18:00 Uhr im Interkulturellen Zentrum in Gründung, Alte Eppelheimer Straße 50 / 4. OG, zwei Elternworkshops zu den Themen „Iss dich gesund! Gesunde Ernährung – gesunde Kinder“ und „Beweg dich glücklich! Bewegung in der Familie“ angeboten. Am Donnerstag, 25.09. stehen ab 18 Uhr die Themen „Schalt doch mal ab! Umgang mit Medien in der Familie“ und „Kindliche Mehrsprachigkeit. Gemeinsam Sprache entdecken“ im Mittelpunkt.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl pro Workshop wird um Anmeldung gebeten. Entweder per Email an izig@heidelberg.de oder telefonisch unter 06221 58-15601. Eine Projektübersicht finden Sie unter www.izig-heidelberg.de.“