Rhein-Neckar/Wien, 23. Januar 2017. (red/pro) Kennen Sie den Verein Mimikama (besser bekannt als ZDDK – Zuerst denken-dann klicken)? Nein, sollten Sie aber. Insbesondere, wenn Sie häufig soziale Medien wie Facebook nutzen. Wir besuchen die Seite regelmäßig und finden hier immer wertvolle Hinweise auf gefälschte Nachrichten. Ab sofort bieten wir einmal zum Monatsanfang die „Fake News des Monats“ auf Basis der bei Mimikama veröffentlichten Berichte.
Das Team von Mimikama um Thomas Wannenmacher und Andre Wolf leisten eine wertvolle Arbeit. Seit vielen Jahren decken sie ehrenamtlich „Fake News“ auf – lange bevor es den Begriff schon gab. Im Internet nennt man das auch „Hoax“. Auf gut deutsch handelt es sich um Falschinformationen.
Fake News gibt es viele – besonders widerlich sind diese, wenn es um angebliche Misshandlungen von Tieren oder Menschen geht. Wir wissen nicht mehr genau, welche gefälschte Nachricht uns über Mimikama zuerst aufgefallen war, glauben aber, dass es die Story vom „weißen Bus“ war. Angeblich sei ein weißer Bus gesichtet worden, Männer würden Kinder ansprechen, ganz sicher handle es sich um eine Kinderhändlerbande, die Kinder entführten, auch, um Kinderpornographie anzufertigen.
Solche Stories versuchen immer mit ähnlichen Methoden Verunsicherung auszulösen: Sie richten sich auf Flucht- oder Schutzinstinkte, zielen auf Emotionen, die Empörung auslösen. Wer für solche miesen Falschmeldungen als Urheber verantwortlich ist, kommt oft nicht heraus. Klar ist aber, dass jeder, der diese „Stories“ teilt, selbst bei der Verbreitung von üblen Gerüchten mitwirkt oder schlicht und ergreifend Lügen verbreitet.
Bevor Sie ungeprüft irgendwelche „Berichte“ teilen, die Sie emotional berühren, checken Sie lieber bei Mimikama.at, ob die schon etwas dazu veröffentlicht haben. Meist reagiert man dort sehr schnell – über die Suche lassen sich problemlos auch alte Fakes finden. Auf Facebook finden Sie Mimikama hier.
Sie können sich beteiligen und an redaktion (at) rheinneckarblog.de schreiben, wenn Sie uns die Fake News des Monats aus dem Informationsangebot von Mimikama vorschlagen wollen. Bitte mit kurzer Begründung.
Die Deutsche Welle hat die Macher von Mimikama aktuell porträtiert – hier das Video.