Mannheim, 22. Februar 2017. (red/pm) Ab dem 23. Februar wird der Kurvenbereich zwischen Lampertheimer Straße und Karlsternstraße wird ab 23. Februar etwa vier Wochen lang nicht befahrbar sein. Denn der Abschnitt wird zur Straße für Kröten auf dem Weg zum Laichen.
Information der Stadt Mannheim:
„Wie jedes Jahr wird wegen der Krötenwanderung im Käfertaler Wald ein kurzer Straßenabschnitt in der Nähe des Karlsterns gesperrt.
Der Kurvenbereich zwischen Lampertheimer Straße und Karlsternstraße wird ab 23. Februar etwa vier Wochen lang nicht befahrbar sein. Eine Umleitung wird eingerichtet, die Parkplätze um den Karlstern können weiterhin genutzt werden.
Die Krötenwanderung setzt jetzt aufgrund der milderen Temperaturen ein. Im Käfertaler Wald lebt die besonders geschützte Erdkröte. Vertreter dieser Art wandern aus ihren Winterquartieren zum Karlsternweiher, um dort zu laichen.
Damit die Tiere beim Überqueren der Straße nicht ums Leben kommen, wird der Kurvenbereich während der Wanderperiode gesperrt.
Außer im Käfertaler Wald kommen Erdkröten unter anderem auch im Dossenwald und im Waldpark vor. Hier gibt es bisher keine Veranlassung, Straßen zu sperren.
Sobald die Nachtfröste nachlassen und es zu regnen beginnt, wandern die bis zu elf Zentimeter großen Tiere zu den Gewässern, in denen auch sie abgelaicht wurden. Dabei gibt das Weibchen Laichschnüre ab, die aus 3.000 bis 6.000 Eiern bestehen können.“