Rhein-Neckar, 22. Dezember 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels.
*****
Montag, 22. Dezember, 19:30 Uhr, Theater und Orchester Heidelberg
Schwetzingen. Weihnachten Barock: Virtuose Meister – Konzert im Rahmen des Barock-Fests „Winter in Schwetzingen“. Festliche Musik in der Vorweihnachtszeit: Langsam rückt das schönste Fest des Jahres näher. Trotz Hektik und Stress sollte auch Zeit für Besinnung bleiben. Damit dafür die Möglichkeit besteht, findet im Rahmen des diesjährigen Barock-Festes „Winter in Schwetzingen“ ein besonders festliches Konzert im wundervollen Ambiente des historischen Theatersaales im Rokokotheater statt.
Eintritt: 14 – 37 Euro
Ort: Rokokotheater, Schloss, 68723 Schwetzingen
Freitag, 26. Dezember, 21:00 Uhr, Halle02
Heidelberg. Irie Révoltés – Konzert. Heidelbergs wohl bekannteste Band kehrt mit einem ihrer legendären Weihnachtskonzerte zurück nach Heidelberg – und das gleich an zwei Tagen.
„Les rebelles sont là!“ – Die Rebellen sind da – ist eine Zeile von Irie Révoltés, die im Kern trifft, was diese Band ausmacht. Wenn die neun Musiker, bewaffnet mit ihrem treibenden Sound und ihren sozialkritischen französisch- und deutschsprachigen Lyrics die Bühne stürmen, gibt es nicht nur auf, sondern auch vor der Bühne kein Halten mehr.
Und es wird schnell klar: Dort oben stehen wirklich Musiker, die sich als Rebellen verstehen, als Künstler, die nicht mit, sondern gegen den Strom schwimmen.
Ort: Halle02, Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg
Eintritt: 17 Euro / 32 Euro; Tickets gibt es hier.
Freitag 26. Dezember, 14:30 Uhr, Luisenpark
Mannheim. Singen mit den Edinger Chören – Weihnachtliche Weisen vor der lebenden Krippe. Mit festlicher Stimmung unter freiem Winterhimmel begrüßt der Luisenpark auch in diesem Jahr seine Besucher am 2. Weihnachtsfeiertag. An der Krippe mit den lebenden Tieren nahe dem Haupteingang an der Theodor-Heuss-Anlage stehen ab 14:30 Uhr vor allem traditionell weihnachtliche Weisen auf dem Programm, die Dietrich Edinger mit seiner Chorgemeinschaft zum großen Konzert erhebt. Alle Parkbesucher sind herzlich eingeladen, in dieses festliche Weihnachtskonzert an der Krippe mit einzustimmen.
Ort: Luisenpark Mannheim, Haupteingang, Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim
Eintritt: Kostenfrei (Nur der Parkeintritt – Kinder: 3 Euro; Erwachsene: 6 Euro)
Samstag, 27. Dezember, 19:00 Uhr, Nationaltheater
Mannheim. Die Fledermaus. Anstatt eine Arreststrafe anzutreten, begleitet Dr. Falke seinen Freund Eisenstein zum Ball des Prinzen Orlofsky. Hier trifft er nicht nur eine interessante junge Künstlerin, in der er schon bald sein Stubenmädchen Adele erkennt, den Gefängnisdirektor im Inkognito eines Chevalier Chagrin, sondern auch eine unbekannte maskierte Schönheit: Eisensteins Ehefrau Rosalinde, die der Treue ihres Gatten recht misstrauisch gegenüber steht. Es wird nach Herzenslust betrogen und gelogen, bis mit dem nächsten Morgen die bittere Realität anbricht – und sich doch schließlich alles nur als ein von Dr. Falke inszeniertes Spiel entpuppt, um sich für eine vergangene Blamage zu rächen.
Eintritt: 16,50 – 64 Euro; Tickets: hier
Ort: Nationaltheater Mannheim, Mozartstraße 9, 68161 Mannheim
*****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an Redaktion (at) Rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.