Heidelberg, 22. Dezember 2015. (red/pm) Die Grünen fordern ein Bürgerbeteiligungsverfahren zum Thema „Künftige Nutzung des Karlstorbahnhofs“. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner sprach sich dagegen aus – man brauche das Gebäude für die Verwaltung.
Information der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
„Bei den Planungen über die Nachnutzung des Gebäudes Am Karlstor 1 müssen die Heidelberg Bürger/innen miteinbezogen werden. Darauf pocht die Grünen Gemeinderatsfraktion in einem Antrag. Ein Bürgerbeteiligungsverfahren zum Thema „Künftige Nutzung des Karlstorbahnhofs“ soll daher eingeleitet werden.
„Wir beantragen die Erstellung eines tragfähigen Konzeptes für die Nachnutzung des Kulturhauses Karlstorbahnhof unter besonderer Berücksichtigung der Bürger/innen-Interessen“, heißt es in dem Antrag der Grünen.
Oberbürgermeister Eckart Würzner erstaunte die Grünen Stadträt/innen in der Gemeinderatssitzung am 10. Dezember mit der Aussage: „Wir brauchen das Gebäude dringend für die Verwaltung. Deshalb wird es keine Bürgerbeteiligung geben.“
Grünen Stadträtin Kathrin Rabus kritisiert diese Äußerung: „Bei den Planungen für die Nachnutzung dieses wichtigen Gebäudes in der Heidelberger Altstadt sollen die Bürger/innen mit einbezogen werden.“ Dies sei für die Grünen keine Frage. „Ob ein Bürgerbeteiligungsverfahren eingeleitet wird oder nicht, das entscheidet nicht der Oberbürgermeister allein“, macht Rabus deutlich. Die Grünen Stadträt/innen werden sich im Gemeinderat für die Eröffnung eines Bürgerbeteiligungsverfahrens einsetzen.“