Rheinneckar, 20 Januar 2012. (red/pm) Der EnBw-Bereitschaftsdienst musste in der Nacht zwei Mal ausrücken, da ein Blitz eine 110.000 Volt-Leitung in Dossenheim getroffen hatte und ein Baum in eine 20.000 Volt-Stromleitung gestürzt war. Dadurch waren mehrere Gemeinden teils bis zwei Stunden ohne Strom.
Information des EnbW Regionalzentrums Nordbaden:
„Eine Gewitterfront in den frühen Morgenstunden legte die Stromversorgung nördlich von Heidelberg kurzzeitig lahm. Um 5.04 Uhr traf ein Blitz bei Dossenheim eine 110.000-Volt-Leitung der EnBW Regional AG. Für sieben Minuten war es in rund 10.000 Haushalten dunkel. Durch ferngewirkte Schaltungen der EnBW-Netzleitstelle war die Stromversorgung um 5.11 Uhr wieder hergestellt. Größtenteils betroffen waren Haushalte in Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Heiligkreuzsteinach, Schönau, Schriesheim und Randgebieten von Weinheim.
Kurz darauf kam es zu einer zweiten Störung. Zwischen Großsachsen Talstraße und Heiligkreuz fegte das Sturmtief einen Baum in die 20.000-Volt-Stromleitung. Dies führte um 5.15 Uhr zu einem weiteren Stromausfall, von dem zirka 1.000 Haushalte betroffen waren. Die EnBW-Mitarbeiter aus den nahegelegenen Bezirkszentren stellten nach und nach die Stromversorgung durch Schaltungen in den Umspannstationen wieder her. Um 7.04 waren wieder alle versorgt. Mitarbeiter der EnBW sind dabei, den Baum aus der Leitung zu entfernen. Erst danach kann die Leitung auf eventuelle Schäden geprüft und – falls notwendig – repariert werden.“