Guten Tag!
Biblis/Rhein-Neckar, 20. März 2011. (red) Die Veranstalter der heutigen Anti-Atom-Kundgebung („Sonntagsspaziergang“) im hessischen Biblis sprechen von über 2.000 Teilnehmern – die Polizei von aktuell 1.700. Unser Reporter vor Ort meint, dass viele Demonstranten aus dem Rhein-Neckar-Raum und der Pfalz an der Kundgebung teilnehmen.
Die Veranstalter der Anti-Atom-Kundgebung hatten 200 Teilnehmer für die heutige Demonstration angemeldet.
Am Bahnhof Biblis versammelten sich bis gegen 14:30 Uhr jedoch weitaus mehr Teilnehmer.
Die Polizei sprach zunächst von 500, dann 1.700 Teilnehmer, ein Sprecher der Atomgegner sprach hingegen bereits um 14:30 Uhr von 2.000 Teilnehmern. Die Polizei gab gegen 15:00 Uhr an, dass der Zustrom von Demonstranten anhalte: „Das liegt auch am guten Wetter.“
Ein Block von rund 50 Pro-Atom-Aktivisten wollte ebenfalls an der Demonstration teilnehmen – tatsächlich kamen nicht mehr als ein Dutzend. Mit Ankunft am AKW Biblis sollen es noch vier bis fünf gewesen sein.
Die Anti-Atom-Demonstrante verhalten sich friedlich. Alle Altersgruppen sind vertreten. Die Veranstaltung riefen die Teilnehmer auf, sich durch niemanden provozieren zu lassen. Wie wir erfahren haben, äußerten die Veranstalter Kritik am Verhalten der Polizei, die sich nicht besonders kooperationsbereit gezeigt habe.
Die Polizei macht aus „strategischen Gründen“ keine Angaben zur Zahl der eingesetzten Beamten: „Wir haben aber alles im Griff, die Demonstranten verhalten sich friedlich“, sagte Sprecher Marc Wuthe auf Anfrage.
Stand: 15:55 Uhr. Der Polizeisprecher schätzt die Zahl der Demonstranten nun auch auf über 2.000, die Demo und Kundgebung verlaufen friedlich. Ende soll gegen 17:00 Uhr sein.
Stand: 16:10 Uhr Demo-Sprecher sagt, dass die „etablierte Presse“ wie beispielsweise der Südhessen Morgen Leserbriefe nicht abdrucke und den Atom-Lobbyismus bedienten. Teilnehmer begleiten die Kritik mit Buh-Rufen. Wir versuchen, einen Leserbrief zu erhalten.
Stand: 16:15 Uhr Demo-Sprecher erklärt die Demo für offiziell beendet.
Einen schönen Tag wünscht
Das rheinneckarblog