Mannheim, 20. November 2014. (red/pm) Ab dem 25. November ist die Junge Opern-Produktion „Peter und der Wolf“ nach dem musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew wieder im Schnawwl zu erleben.
Information des Nationaltheaters Mannheim:
„Das musikalische Spiel um Angst und Abenteuer wurde von Markus Reyhani neu vertont und gemeinsam mit Thomas Hollaender in eine szenische Version verwandelt.
Es entstand ein Musiktheater für Zuschauer ab 5 Jahren für zwei Schauspieler, eine Sängerin und fünf Instrumente (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn), die auch bei Prokofjew eine wichtige Rolle spielen. Die bekannten Melodien aus „Peter und der Wolf“ wurden von Markus Reyhani aufgegriffen, fantasievoll verwandelt und mit neuen Klängen verbunden.
Peter hat keine Lust mehr auf seine bekannte Umgebung, denn Ente behauptet, alles sei langweilig im Hof. Also öffnet Peter eines Morgens trotz der Warnung seines Großvaters die Gartentür und geht in die Welt hinaus: Er spielt am See mit Ente und spricht mit seinem Freund, dem Vogel, während Kater herumschleicht und schnurrt. Doch plötzlich ist ein geheimnisvoller Klang aus dem Wald zu hören und da kommt er: grau und hungrig, der Wolf…
Wiederaufnahme am 25. November 2014, 09:00 Uhr und 11:00 Uhr im Schnawwl.
Weitere Vorstellungen am 26. November um 17:00 Uhr und am 27. November um 09:00 & 11:00 Uhr im Schnawwl.
Karten telefonisch unter 0621/ 1680 302“