Heidelberg, 20. Juni 2016. (red/pm) Das Nachtbusangebot in Heidelberg wird ausgeweitet. Ab dem nächsten Fahrplanwechsel Mitte Dezember werden die Moonliner-Linien M1 und M2 um je eine zusätzliche Fahrt um 02:08 Uhr ab Bismarckplatz ergänzt.
Information der Stadt Heidelberg:
„Gute Nachrichten für Nachtschwärmer: Ab Ende 2016 wird das Nachtbusangebot in Heidelberg ausgeweitet. Die Moonliner-Linien M1 (Rohrbach, Boxberg, Emmertsgrund) und M2 (Pfaffengrund, Wieblingen) werden um je eine zusätzliche Fahrt um 02:08 Uhr ab Bismarckplatz ergänzt.
Das hat der Gemeinderat am Donnerstag, 17. Juni 2016, beschlossen.
Bisher fahren die Moonliner in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag ab der Haltestelle Bismarckplatz zwischen 00:38 Uhr und 01:38 Uhr im Halbstunden-, danach im Stundentakt.
Initiative des Jugendgemeinderates
Durch die zusätzliche Fahrt um 02:08 Uhr sind die Moonliner-Linien M1 und M2 künftig von 00:38 Uhr bis 02:38 Uhr im Halbstundentakt unterwegs. Die Angebotserweiterung soll ab dem nächsten Fahrplanwechsel, also zum Winterfahrplan 2016/2017 ab Mitte Dezember gelten.
Mit der Angebotserweiterung greift der Gemeinderat einen Wunsch des Jugendgemeinderates in Teilen auf: Der Jugendgemeinderat hatte darum gebeten, für die Moonliner-Linien M1, M2, M3 (Kirchheim, Hasenleiser) und M4 (Schlierbach, Ziegelhausen) einen Halbstundentakt in der Zeit von 02:08 Uhr bis 303:38 Uhr zu prüfen.
Auf Beschluss des Gemeinderats wird dieser Vorschlag nun in Teilen umgesetzt. Eine Taktverdichtung auf allen vier Linien, mit Zusatzfahrten um 02:08 Uhr und um 03:08 Uhr, hätte Mehrkosten in Höhe von rund 80.000 Euro bedeutet. Zudem ist die Nachfrage nicht auf allen Moonliner-Linien gleich hoch.
Fahrgastzahlen steigen
Für die gefundene Lösung wird der Gemeinderat ab 2017 im städtischen Haushalt 20.000 Euro zusätzlich pro Jahr bereitstellen.
Die Moonliner-Fahrpläne wurden zuletzt im Dezember 2013 angepasst. Über die Umsetzung und Entwicklung der Fahrgastzahlen wurde der Gemeinderat am 17. Juni 2016 informiert. Demnach sind die durchschnittlichen Fahrgastzahlen seit der Angebotsanpassung deutlich gestiegen, insgesamt um 19 Prozent.
Der größte Fahrgastzuwachs ist auf der Moonliner-Linie M3 (Kirchheim, Hasenleiser) zu verzeichnen, hier hat sich die Nachfrage von 2013 auf 2014 fast verdoppelt (plus 49 Prozent). Durch Optimierungen bei den Fahrzeugumläufen, insbesondere im Übergangsbereich von den Moonliner-Fahrten auf die Tageslinien, konnten zudem jährlich rund 7.000 Euro Betriebskosten eingespart werden.“