
Wie war das vor zehn Jahren? Datenbankprofi Michael Klems informiert uns bis Weihnachten über "wichtige" Schlagzeilen zum Internet aus der Vergangenheit. Bild: infobroker.de
Rhein-Neckar, 20. September 2011.- (red/infobroker.de) Der renommierte Datenexperte Michael Klems hat es sich zur Aufgabe gemacht, einfach mal Schlagzeilen von vor zehn Jahren zu recherchieren. Teils sind die Ergebnisse urkomisch, teils stimmen sie, teilweise haben sich Ansichten und Meinungen nach heutiger Sicht widerlegt. Ab dem kommenden Samstag erscheint seine Kolumne bis Weihnachten bei uns. Wir sind schon sehr gespannt, was zum Internet in Verbindung mit dem Heiligen Abend vor zehn Jahren gemeldet worden ist. 😉
Recherche: Michael Klems – infobroker.de
12.09.2001 Porto aus dem Internet – Mit der neuen PC-Software „Stampit“ der Deutsche Post World Net lassen sich Briefe per Internet frankieren. – Handelsblatt
12.09.2001 Schnelle Übersetzer im Internet/Wie kriegt man nachts um 12 Uhr einen Vertrag vom Deutschen ins Japanische? – Financial Times Deutschland
12.09.2001 Rasant wie ein Pferdewagen/Viele Internet-Auftritte von deutschen Hochschulen sind unübersichtlich – Berliner Zeitung
13.09.2001 Internet-Anbieter Lycos Europe streicht 300 Stellen – DIE WELT
13.09.2001 Berlin im Netz zum Ausverkauf. Die Internet-Homepage des Landes, „berlin.de“, kommt nicht aus den roten Zahlen – DER TAGESSPIEGEL
13.09.2001 Terror hinterlässt Spuren im Internet – FBI sucht nach Hinweisen / Hasstiraden in den Foren – Sächsische Zeitung
14.09.2001 Einsparung in zweistelliger Milliardenhöhe erwartet – Einkäufe des Bundes künftig über das Internet – Handelsblatt
14.09.2001 Das Internet lässt sich nicht kontrollieren Medienexpertin Christiane zu/Salm über Chancen und Risiken – Rhein-Zeitung
14.09.2001 Internet-Apotheke erwartet Umsatz von fünf Millionen Euro (Doc Morris) – DIE WELT
15.09.2001 Internet-Buchhändler Buecher.de gibt auf. Webseite bleibt online. – Der Tagesspiegel
15.09.2001 Netzüberlastung kann für Internet-Betreiber teuer werden/Anbieter von Online-Zugängen haften grundsätzlich – Berliner Zeitung
15.09.2001 Deutschland online – Ferienregionen setzen mit Erfolg auf das Internet/Von Nord bis Süd nur einen Mausklick – Leipziger Volkszeitung
16.09.2001 Die Reklameindustrie hat die Internet- und PC-Games als Werberäume entdeckt/Werbung in Videospielen – WELT AM SONNTAG
16.09.2001 „In kritischen Momenten ist auf das Internet kein Verlass“. Computerexperte Klaus Brunnstein warnt… – DER TAGESSPIEGEL
16.09.2001 Internet als Kriegsschauplatz: Anleitungen zum „Dschihad“ – Berliner Kurier
17.09.2001 Autovermietung im Internet oft teurer als per Telefon – Handelsblatt
17.09.2001 Neue Studie nennt Stärken und Schwächen der Internet-Branche – DIE WELT
17.09.2001 Alles weg/Dem Musikmagazin Spex ging durch eine technische Panne das gesamte Internet-Angebot unwiederbringlich – Berliner Zeitung
Zur Person:
Michael Klems ist Informationsprofi und recherchiert weltweit in elektronischen Datenbanken. Als Betreiber des Informationsdienstes infobroker.de ist er seit 1991 am Markt.
Internet: Infobroker.de
Facebook: http://www.facebook.com/infobrokerklems
Google Plus: http://gplus.to/infobroker