Ludwigshafen, 20. März 2017. (red/pol) Weil ein Kinderwagen in Brand geriet, mussten die Bewohner eines Hauses in Ludwigshafen evakuiert werden. Zwei Personen wurden wegen des Rauchs ins Krankenhaus gebracht.
Information des Polizeipräsidiums Rheinpfalz:
„Am Samstag kam es gegen 14:30 Uhr in der Denisstraße zum Brand eines im Hausflur des Anwesens abgestellten Kinderwagens. Die dortigen Hausbewohner wurden durch Rauchentwicklung im Treppenhaus auf den Brand aufmerksam und verständigten die Feuerwehr. Alle Hausbewohner konnten das Anwesen eigenständig verlassen.
Zwei der Bewohner, ein 22 und ein 23 jähriger Mann, mussten jedoch mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Einer der Männer bleibt zur Beobachtung über Nacht im Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nicht.
Wie der im Hauseingangsbereich abgestellte Kinderwagen in Brand geriet konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Es dürfte aber von einem absichtlichen, zumindest aber fahrlässigen Inbrandsetzen auszugehen sein. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen noch am Nachmittag aufgenommen.
Kein großer Gebäudeschaden
Sämtliche Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Außer Verrußungen im Hauseingangsbereich und im Treppenhaus entstand kein weiterer Gebäudeschaden. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Brand machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigshafen, Telefon: 0621/963-2773 bzw. email kiludwigshafen@polizei.rlp.de oder der Polizeiinspektion Ludwigshafen-Oppau, Telefon: 0621/963-2222, bzw. email piludwigshafen2@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.“