Rauenberg/Rhein-Neckar, 19. Oktober 2015. (red/pol/cr) Am Samstagnachmittag wurden bei missglückten Notlandung einer Propellermaschine die 50-jährige Pilotin und ihr 74-jähriger Begleiter verletzt. Grund für die Notlandung auf einem Feld bei Rauenberg war ein technischer Defekt.
Bei der missglückten Notlandung auf einem Feld bei Rauenberg wurden am Samstagnachmittag die 50-jährige Pilotin und ihr Begleiter verletzt. Die Frau war gemeinsam mit dem 74-jährigen Fluglehrer mit der einmotorigen Cessna kurz nach 13:00 Uhr vom Flugplatz in Egelsbach/Hessen gestartet. Sie machten einen sogenannten „Checkflug“, um die Fluglizenz der Pilotin zu verlängern, teilte die Polizei mit.
Kurz nach 14:00 Uhr auf der Gemarkung Rauenberg/Rhein-Neckar-Kreis musste die Pilotin eine Notlandung einleiten. Unmittelbar nach Überqueren dem der A 6, zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Walldorfer Kreuz ging die Maschine auf freiem Feld im Gebiet Gänsberg/Frauenweilerwiesen zu Boden. Nachdem die Tragfläche einen Baum streifte, „zerschellte“ das Flugzeug im Gestrüpp zwischen Hecken und Bäumen, so die Polizei.
Nach der notärztlichen Erstversorgung wurden die beiden Flugzeuginsassen mit Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Während die Pilotin nur leichte Blessuren davon trug, erlitt der 74-Jährige Rippenverletzungen, die stationär in einer Klinik behandelt werden müssen. Ein angeforderter Rettungshubschrauber konnte wieder abdrehen.
Die Feuerwehren aus Rauenberg und Wiesloch waren mit rund 40 Mann zur Bergung der Verletzten und zur Absicherung der Unfallsstelle im Einsatz. Grund für die Notwendigkeit der Notlandung ist ein technischer Defekt. Ermittlungen der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zufolge war ein Pleuel im Motorraum gebrochen.
Das total beschädigte Flugzeug wurde noch am Samstagabend durch das THW Wiesloch geborgen und in einer Halle des Hilfswerkes untergestellt. Ersten Schätzungen nach beläuft sich der Sachschaden auf rund 50.000. Euro.
Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.