Weinheim, 19. Oktober 2017. (red/pm) Die Weinheimer Jugend wünscht sich regelmäßig Konzertfestivals in der Stadt, so wie dieses Jahr mit „Cro“ und den „Fanta4“. Grundsätzlich unterstützt der Weinheimer Jugendgemeinderat das städtische Veranstaltungsmanagement bei seinen Plänen, am liebsten das Waidsee-Strandbad als Konzertstandort alle zwei Jahre vorzusehen – und dafür einen geeigneten Bühnenstandort zu ertüchtigen. Das war die klare Botschaft des Jugendgremiums in der öffentlichen Sitzung diese Woche. Eine entsprechende Empfehlung haben die Jugendlichen auch an den Gemeinderat ausgesprochen.

Hier soll der Calisthenics-Park entsteht. Foto: Stadt Weinheim, Roland Kern
Information der Stadt Weinheim:
“Am Tag vor der „großen“ Gemeinderatssitzung und im Vorfeld weiterer Gremiumstermine hat der Jugendgemeinderat anstehende Themen vorberaten. Darunter auch die Einführung des Nextbike-Fahrrad-Vermietungssystems. Dieses Angebot wird ebenfalls begrüßt, man wünscht sich sogar noch weitere Verleihstationen, vor allem in der Weststadt, zum Beispiel am Waidsee oder an der Haltestelle Blumenstraße.
Das Jugendgremium wurde vom Stadtjugendring – vertreten durch Geschäftsführer Martin Wetzel und Volker Kugel von der Mobilen Jugendarbeit – in die aktuellen Projekte eingebunden. Wie jenes, das vom Land gefördert wird und den Titel trägt: „A(ttra)ktives Weinheim – Mein (Durch)Blick, mein (Frei)Raum, mein (Wein)Heim.
Einbindung von Jugendlichen mit modernen Medien
Dabei geht es um die Einbindung von Jugendlichen in demokratische Entscheidungsprozesse, auch mittels moderner Medien. Mehr einbringen soll sich der Jugendgemeinderat auch in das Alkohol-Präventivprojekt „Starthilfe“, bei der vom Stadtjugendring ein ausrangiertes Feuerwehrfahrzeug zur „Saftbar“ umgebaut wurde: zur „Feierwehr“. Dieses Gefährt soll künftig vermehrt bei Aktionen des Jugendgemeinderates eingebunden werden, zum Beispiel bei einem bevorstehenden „Jugendhearing“, in dessen Rahmen Jugendliche zu ihren Bedürfnissen und Wünschen befragt werden.
Überhaupt hat der Weinheimer Jugendgemeinderat im Moment ein straffes Programm: Beim nächsten Montagsspaziergang des Bündnisses „Weinheim bleibt bunt“ am 23. Oktober wird es beim Start am Mahnmal im Stadtgarten eine eigene Stellungnahme zu der Frage geben, wie man mit der AfD als neue Fraktion im Bundestag umgehen soll. Noch im Oktober soll mit den Aufbauarbeiten am Calisthenics-Park begonnen werden. Und auch bei der Gedenkfeier der Stadt zur Reichspogromnacht am 9. November wird sich der Jugendgemeinderat beteiligen.”