Mannheim/Rhein-Neckar, 19. Juli 2012. (red/pol) Dringende Warnmeldung der Polizei: Vertrauensseligkeit ist gefährlich – so passiert bei einem unbedarften Rentner, der einen fremden Mann, der ihn auf der Straße ansprach, mit nach Hause nahm. Der ältere Senior wollte dem Fremden helfen, der angeblich auf eine teure Operation seines Opas sparte – und ihm dafür seine Lederjacke zum Verkauf anbot. Als „Dank“ dafür stahl der Mann dem Rentner zuhause noch zusätzliche 8.000 Euro aus der Gelbörse in einem unbeobachteten Moment. Die Polizei warnt und berät in ihrer „Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle“ bei ähnlichen Fällen.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Die Gutgläubigkeit eines 89-jährigen Ladenburgers nutzte bereits am Mittwoch letzter Woche ein Trickbetrüger schamlos aus. Gegen 11:00 Uhr sprach ein Unbekannter den Geschädigten auf dem Parkplatz eines Edeka-Marktes an. Er schilderte dem alten Mann, dass sein Opa in Rom im Krankenhaus liege und er dringend Geld für eine teure Operation benötige.
Aus diesem Grund wolle er dem Senior eine Lederjacke verkaufen.
Der Rentner willigte ein und nahm den „Hilfsbedürftigen“ mit zu sich nach Hause. In der Wohnung übergab er dem Unbekannten 5.500 Euro in bar. Doch damit nicht genug! Der mehr als dreiste Täter bat um eine Flasche Wasser. Als der unbedarfte Mann auch diesem Wunsch nachkam, nutzte der Trickdieb einen unbeobachteten Moment, um seinem Opfer weitere 8.000 Euro aus der Geldbörse zu stehlen. Den Verlust des Geldes bemerkte der Geschädigte erst, nachdem der Mann gegangen war.
Warnhinweise der Polizei
Seien Sie nie zu vertrauensselig!
Vor allem lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
Bewahren Sie nicht mehr Geld als unbedingt nötig in Ihrer Wohnung auf!
Hinterfragen Sie kritisch!
Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei!
Prägen Sie sich das Aussehen von Tatverdächtigen oder Tätern ein!
Ausführlich beraten werden Sie auch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim unter 0621/174-3000.“