Heidelberg, 19. Juni 2012. (red/pm) Musikalisisch-literarische Soiree am 20. Juni im Museum Haus Cajeth. Nationalgesänge aus aller Welt.
Information der Stadt Heidelberg:
„Zauber der Unschuld – Thibauts Heidelberger Singkreis“ ist der Titel einer musikalisch-literarischen Soiree am Mittwoch, 20. Juni 2012, um 19:00 Uhr im Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12.
Der Jurist Anton J. F. Thibaut war ein begeisterter Sammler von Musikalien und gründete um 1820 den später auch von Robert Schumann besuchten Heidelberger Singkreis. Aus seiner Bibliothek präsentiert die Soiree Nationalgesänge aus aller Welt sowie geistreiche Texte Thibauts und seiner Zeitgenossen.
Mitwirkende sind Irina Schäfer (Gesang), Makoto Mikawa (Klavier), Hannes Kremser (Gitarre), Matthias Slunitschek (Rezitation), Jelena Rothermel und Tobias Breier (Moderation). Veranstalter sind das Kulturamt und das Musikwissenschaftliche Seminar der Universität Heidelberg. Karten zu 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) gibt es an der Abendkasse.“