Mannheim/Rhein-Neckar, 18. März 2013. (red/pol) Die Polizei hat am Sonntagmorgen, gegen 06.30 Uhr, unter Federführung der Ermittlungsgruppe Rauschgift eine Razzia in einer Diskothek in der Mannheimer Innenstadt durchgeführt. Das Ergebnis war „ernüchternd“ – es konnten zwar keine größeren Delikte festgestellt werden, aber 17 Anzeigen bei 67 kontrollierten Personen ist bemerkenswert. Die Polizei hätte gerne „größere Fänge“ gemacht – aber auch der Hinweis an die Szene, dass man sie im Auge hat, ist aus Sicht der Polizei ein Erfolg.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„Hintergrund waren Erkenntnisse, dass in der betroffenen Lokalität Betäubungsmittel gedealt und konsumiert werden und die Diskothek auch oft Ausgangspunkt für andere Straftaten war. So war es in deren Umfeld in den letzten Monaten neben Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) auch zu Diebstahls-, Raub- und Körperverletzungsdelikten sowie Fahren unter Alkohol-/Drogeneinwirkung gekommen. Bei der heute zwischen 06.30 Uhr und 10.00 Uhr durchgeführten Razzia wurden insgesamt 67 Personen angetroffen und kontrolliert.
Hierbei wurden 10 Verstöße gegen das BtMG, 3 Verstöße gegen das Waffengesetz, 1 Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz, 1 Verstoß gegen das Ausländergesetz und 2 Urkundenfälschungsdelikte durch die Polizeibeamten festgestellt. Daneben konnten kleinere Mengen Speed, Kokain, Amphetamin und Marihuana sichergestellt werden.
Bei der Kontrolle waren neben den Beamten der Ermittlungsgruppe Rauschgift, auch weitere Beamte der Kriminalpolizei, der Bereitschaftspolizei, des Einsatzzuges, der Polizeireviere sowie der Hundestaffel eingesetzt. Ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Mannheim befand sich während des Einsatzes ebenfalls vor Ort.“