
An der Brücke Eppelheimer Straße/Hauptstraße werden wegen der Verkehrssituation verstärkt Kontrollen durchgeführt. Bild: pr-video.de
Eppelheim/Heidelberg, 18. April 2012. (red/jt) Nach dem Abriss der beschädigten Brücken über die A5 rückt die Verkehrssituation an der Brücke zwischen Hauptstraße und Eppelheimer Straße in den Fokus der Aufmerksamkeit. Dort wurden bereits Geschwindigkeitsreduzierungen vorgenommen. Nun kontrolliert die Polizei auch verstärkt den Verkehr.
Beamte des Polizeirevier-Süd überprüften heute Morgen von 07:30 Uhr bis 08:15 Uhr die Verkehrslage an der Brücke Eppelheimer Straße/Hauptstraße.
Hauptsächlich wurde dabei darauf geachtet, dass Fahrradfahrer nicht auf der falschen Seite über die Brücke nach Eppelheim fahren. Durch die beengten Verhältnisse komme es sonst bei entgegenkommenden Fahrradfahrern schnell zu gefährlichen Ausweichaktionen auf die Fahrbahn oder gar zu Kollisionen zwischen den Radfahrern.

Nur wenige Verwarnungen mussten verteilt werden - die meisten Radfahrer verhalten sich korrekt. Bild: pr-video.de
Nur wenige Verwarnungen
Bei der heutigen Kontrolle mussten nur wenige Verkehrsteilnehmer wegen einem Fehlverhalten belehrt werden.
Daher hat man es bei mündlichen Verwarnungen belassen und den Fahrradfahrern gezeigt wie man den sichersten Weg auf die andere Straßenseite nimmt. Wichtig sei das besonders für die vielen Kinder, die hier unterwegs sind.
Zwischen 15 und 30 Euro kann das Fahren auf der falschen Fahrbahnseite je nach Gefahrenlage kosten. Hier ein Link zum aktuellen Bußgeldkatalog für Fahrradfahrer:
Bußgeldkatalog für Fahrradfahrer
Die Kontrollen sollen laut Auskunft der Polizei in den nächsten Tagen fortgesetzt werden. Harald Kurzer, Pressesprecher der Polizei Heidelberg sagte dazu:
Wir werden dort so lange Kontrollen durchführen, bis wir den Eindruck gewonnen haben, die Kinder haben sich an den richtigen Weg gewöhnt.