Heidelberg/Rhein-Neckar, 18. September 2012 (red/pm) Senta Berger ist am 28. September zu Gast im Augustinum. Die Schauspielerin liest aus ihrem Buch: Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann.
Information des Augustinums:
„Sie ist eine der ganz großen Charakterdarstellerinnen, schön, stark, international erfolgreich und dabei sympathisch und engagiert. Senta Berger hat in weit über einhundert Kinofilmen mitgewirkt, ist am Burgtheater, Thalia Theater und Schillertheater aufgetreten und hat in Hollywood-Produktionen gespielt.
Ihre Fernsehreihen wie „Kir Royal“ oder „Die schnelle Gerdi” sind Kult geworden, ebenso die gegenwärtige Reihe „Unter Verdacht“, bei der sie die Kriminalrätin Dr. Eva-Maria Prohacek verkörpert. Ihre beruflichen Leistungen wurden mit zahlreichen Preisen geehrt und ihr ziviles Engagement gewürdigt.
Senta Berger kann Hunderte von Film- und Theatergeschichten erzählen, und es ist ein Genuss, ihr zuzuhören. Sie erzählt sensibel und leidenschaftlich, mit viel Witz und voller Elan, mit Humor und Wehmut, kurz, auch in ihrer Lesung zeigt sie alle Facetten ihres großen Talents.
Eine Gelegenheit, die Ausnahmekünstlerin kennenzulernen, bietet sich am 28. September 2012 im Augustinum Heidelberg. Im hauseigenen Theatersaal des Wohnstifts wird Senta Berger aus ihren 2006 erschienenen Erinnerungen „Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann“ lesen. Sie berichtet über ihre Kindheit und Jugend im Wien der Nachkriegszeit, über ihre Familie, über ihre Karriere als Schauspielerin in Österreich, Deutschland, in Hollywood und Italien. Über das Theater, den Film und das Fernsehen. Über Freunde und Kollegen.“
Info: Karten erhalten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Schmitt & Hahn (Hauptstrasse 8, 69117 Heidelberg) und beim Empfang des Augustinum Heidelberg.
Die Lesung beginnt um 18:00 Uhr im Augustinum Heidelberg (Jaspersstraße 2, 69126 Heidelberg)
Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 9 Euro.