Ladenburg, 18. November 2016. (red/pm) Am 08. Dezember findet im Ladenburger Domhof der Vortrag „Kirchen im Rhein-Neckar-Kreis – eine Kunstreise durch die Rhein-Neckar-Region“ statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Kirchen sind auch heute noch immer architektonische, gesellschaftliche, kulturelle und religiöse Orientierungspunkte. Foto: Archivbild
Information des Landratsamtes Rhein-Neckar:
„Das Kreisarchiv im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises lädt zu einem Vortrag unter dem Titel „Kirchen im Rhein-Neckar-Kreis – eine Kunstreise durch die Rhein-Neckar-Region“ ein. Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg findet am Donnerstag, 8. Dezember 2016, 19.30 Uhr, im Domhof (Hauptstraße 7, Ladenburg) statt und kostet keinen Eintritt.
Der Vortrag des Referenten Prof. Hans Gercke (Heidelberg) handelt von Kirchen, die auch in Zeiten rückläufiger Besucherzahlen in den Städten und Dörfern noch immer architektonische, gesellschaftliche, kulturelle und religiöse Orientierungspunkte sind. Sie sind Zeugnisse der Geschichte, Wahrzeichen und lebendige Begegnungsstätten sowie Orte der Kunst, der Einkehr und der Besinnung. Der Rhein-Neckar-Kreis ist reich an bemerkenswerten sakralen Bauwerken. Ihr Spektrum reicht von der Romanik bis zur Gegenwart und umfasst bedeutende Leistungen historischer und zeitgenössischer Architektur und Kunst.
Kostbare mittelalterliche Wandmalereien sind ebenso zu finden wie qualitativ hochwertige skulpturale Arbeiten, Gemälde aus Renaissance und Barock oder auch Werke der Gegenwartskunst. Da kaum eine Kirche die Wechselbäder der Zeiten unverändert überstanden hat, lässt sich in den verschiedenen Bauwerken wie in einem spannenden Geschichtsbuch lesen, wobei Entwicklungslinien der politischen Geschichte ebenso wie der Kunst- und Religionsgeschichte anschaulich erfahrbar werden.
In seinem Vortrag wird der renommierte Heidelberger Kunsthistoriker Prof. Hans Gercke einen breiten und ausführlich bebilderten Überblick über die vielschichtige Kirchenlandschaft des Rhein-Neckar-Kreises präsentieren.“