Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis, 17. Mai 2012. (red/pol) Nachdem ein 15-Jähriger einen Brand in der Wohnung seiner Eltern entdeckt hatte, versuchte er diesen zu löschen. Hierbei zog er sich leichte Brandverletzungen zu und erlitt eine Rauchvergiftung. Die Feuerwehr Sandhausen konnte den Brand löschen.
Information der Polizei Heidelberg:
„Am Donnerstag gegen 08.00 Uhr kam es in einem Wohnhaus in der Robert-Koch-Straße in einem Zimmer im Dachgeschoss/2.OG aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand. Dieser wurde recht schnell durch den 15-jährigen Sohn der Familie bemerkt. Der 15-jährige versuchte noch einen Teil der Flammen mit den Füßen auszutreten. Da sich der Brand aber zu schnell ausbreitete, gelang ihm dies nicht.
Bei den Löschversuchen zog sich der 15jährige Brandverletzungen an den Beinen zu. Ferner hat er ebenso wie in der Folge sein 19-jähriger Bruder Rauchgase eingeatmet. Beide kamen zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Durch den sich ausbreitenden Brand wurden die drei Zimmer im Dachgeschoß beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Zur Bekämpfung des Brandes war die Freiwillige Feuerwehr Sandhausen mit fünf Fahrzeugen und 30 Personen im Einsatz. Im Einsatz war ebenfalls die Drehleiter mit Besatzung aus Nußloch. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.“