Weinheim, 17. Juni 2017. (red/fw) In der Nacht kam es zu mehreren Bränden in der Weinheimer Innenstadt. Die Freiwillige Feuerwehr musste ausrücken und konnte mehrere brennende Mülltonnen an verschiedenen Standorten schnell löschen und somit größeren Schaden verhindern. Es fanden sich Brandspuren an weiteren Mülltonnen.
Information der Feuerwehr Weinheim:
„Gegen 4 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt in die Innenstadt gerufen. Die Leitstelle meldet in der Grabengasse Ecke Hauptstraße einen Mülltonnenbrand. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Mülltonnen brannten. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem Schnellangriff.
Parallel dazu wurden ein weiterer Brand in der Institutstraße gemeldet. Hier wurde ein weiteres Löschfahrzeug eingesetzt. Ein Trupp unter Atemschutz löschte hier einen 1100 Liter fassenden Müllcontainer, der in voller Ausdehnung brannte.
Während die Löscharbeiten an den beiden Einsatzstellen durchgeführt wurden, kam es zu weiteren Einsatzmeldungen. In der Hauptstraße zwischen dem Amtshausplatz und dem Marktplatz waren drei weitere Mülltonnen angesteckt worden. Um das Feuer einzudämmen wurde ein Feuerlöscher eingesetzt, damit ein Übergreifen der Flammen auf die Hausfassaden verhindert werden konnte.
Die Einsatzkräfte bauten eine Löschwasserversorgung von einem Unterflurhydranten zum Fahrzeug auf und löschten auch diese Brände. Da an weiteren Mülltonnen Brandspuren erkennbar waren, muss davon ausgegangen werden, dass die Brände mit vorsätzlich gelegt wurden.
Die Einsatzstelle wurde der Polizei Weinheim übergeben, die die Ermittlungen übernommen hat. Zeugen können sich beim Polizeirevier Weinheim unter der Telefonnummer 06201/10030 melden.“
Fotos: David Kuhnert, Feuerwehr Weinheim