Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 16. Juli 2014. (red/pol) Deutschland ist Weltmeister! Zehntausende Fans feierten in der Region ausgelassen den Gewinn der Fußballweltmeisterschaft.
Information des Polizeipräsidiums Mannheim:
„In Mannheim zählten die Ordnungshüter rund eine halbe Stunde nach Spielende, gegen 24:00 Uhr, bereits rund 10.000 Menschen, die sich rund um den Wasserturm versammelten. Die Absperrungen rund um den Treppenaufstieg des Wasserturms hielten dem Druck der Menschen nicht lange stand, sodass es vielen Fans gelang, auf die Brüstung des Mannheimer Wahrzeichens zu gelangen. Ein Feiernder stürzte dabei mehrere Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Nach seiner notärztlichen Behandlung wurde er in eine Klinik eingeliefert.
Gegen 01:30 Uhr setzen langsam Abwanderungen ein, sodass sich gegen 02:30 Uhr maximal 5.000 Menschen auf der Grünfläche vor dem Wasserturm und in den Planken aufhielten. Zudem waren rund 2.000 Autos in einem Corso unterwegs, der u.a. vom Planetarium bis zum Wasserturm und den Verkehr lahm legte.
In Heidelberg trafen sich über 5.000 Menschen nach dem Schlusspfiff auf dem Bismarckplatz, der rundherum für den Verkehr gesperrt werden musste. Über 1.000 Fahrzeuge zählte ein Autocorso, der weiträumig um den Bismarckplatz umgeleitet wurde. Sowohl in Mannheim, als auch in Heidelberg war die Stimmung ausgelassen.
Auch in den Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises feierten viele tausende Fans. Die genauen Zahlen werden erst im laufe des Montagvormittages vorliegen.
Die größten Public-Viewing-Veranstaltungen: Heidelgarten-6.000; Friedrichspark-50.000; Marstallhof-2.500.“