Eppelheim/Heidelberg, 16. April 2012. (red/pr-video) Nachdem die beschädigten Brücken über die A5 abgerissen worden sind, müssen rund 200 Schulkinder über die Brücke zwischen Hauptstraße und Eppelheimer Straße fahren. Hier wurden Geschwindigkeitsreduzierungen vorgenommen: Doch die RNV-Straßenbahnen halten sich nicht dran. Teils fahren sie doppelt so schnell wie erlaubt: 40 Stundenkilometer, statt 20.
Zwischen den Kreuzungen der Mozart-/Hauptstraße sowie der Eppelheimer Straße mit dem Kurpfalzring gilt für Autofahrer Tempo 30. Lkw dürfen die enge Brücke nicht mehr benutzen. Die Brücke ist umfangreich mit Gefahrenzeichen behindert.
Und die Straßenbahnen sollen ihre Geschwindigkeit von vormals 30 auf 20 Kilometer reduzieren. Tatsächlich fahren sie aber viel schneller, wie unsere Reporter von PR-Video mehrmals überprüft haben.
Bei Dreharbeiten wurden die Reporter aufmerksam, weil die Straßenbahnen nach ihrem „Gefühl“ viel zu schnell unterwegs waren. Über ein Handy-Navigationssystem hat man dann den Test gemacht und ist parallel zu einer Bahn über die Brücke gefahren. Das (nicht amtliche) Ergebnis: 40 Stundenkilometer und damit doppelt so schnell, wie eigentlich vorgesehen.
Unverantwortlich, dass ausgerechnet die RNV so über die Brücke „heizt“.
Angeblich wird die Brücke von der Polizei kontrolliert – doch die soll vornehmlich die Fahrradfahrer die jeweilige Fahrtrichtung beachten. Vielleicht sollte man den Blick vom Fahrradweg mal auf die Schiene werfen.