Heidelberg/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2014. (red/pm) Allein mit Kind? Ohne Ausbildung, ohne Job? Etwa 2.000 Alleinerziehende im Rhein-Neckar-Kreis betrifft diese Situation und werden vom Jobcenter RNK betreut. Sie sind ganz auf sich gestellt, wollen lernen und arbeiten, aber finden allein nicht den passenden Weg.
Information des Rhein-Neckar-Kreises:
„Für sie wird ab 2015 ein neues Angebot entwickelt. Mit dem Projekt AMVIA – Alleinerziehende realisieren den beruflichen Einstieg in Ausbildung und Arbeit – wollen Jobcenter und Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam alleinerziehende Mütter und Väter unterstützen und beim Wiedereinstieg ins Berufsleben begleiten.
Durchführender Partner ist das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd. Gefördert wird das Projekt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Übergang in den Beruf
Im Rahmen des Projekts erhalten alleinerziehende Mütter und Väter individuelle Unterstützung beim Übergang in den Beruf.
Durch ein enges Netzwerk aus Projektarbeit, Teilnehmenden, Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und persönlichen Unterstützern sollen die richtigen Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie die passenden Betreuungssysteme für die Kinder gefunden werden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Vermittlerin/Ihrem Vermittler im Jobcenter oder beim SRH Berufsbildungwerk Neckargemünd, Christiane Herpel 06223 892432 christiane.herpel@bbw.srh.de und Swetlana Wasemüller 06202 9262711 swetlana.wasemueller@bbw.srh.de.“