Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 16. bis 22. September 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”.
*****
Dienstag, 17. September 2013, 20:00 bis 22:00 Uhr, Stadtbibliothek Ludwigshafen.
Ludwigshafen. Klaviermusik mit dem Duo Kim-Bodendorff – Klassische und romantische Klaviermusik zu vier Händen.
Die jungen Pianistinnen Sae-Nal Lea Kim und Marie-Luise Bodendorff spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Franz Schubert und Sergej Rachmaninow.
Das Duo Kim-Bodendorff formierte sich im Jahr 2011 anlässlich der Teilnahme am Deutschen Musikwettbewerb 2012 in Bonn. Dabei wurde es mit einem Stipendium in der Kategorie Klavierduo ausgezeichnet und in die 57. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen.
Trotz der kurzen Zeit seines Bestehens verfügt das Duo über ein breites Repertoire und konzertiert im In- und Ausland. Betreut wird es vom renommierten Klavierduo Genova & Dimitrov, in dessen Klasse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover es studiert.
Ein Konzert mit Preisträgerinnen und Stipendiatinnen aus der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler – ein Förderprojekt der Deutscher Musikrat Projekt gGmbH.
Ort: Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, 67059 Ludwigshafen.
Eintritt: Tickets kosten 6 Euro regulär und 4 Euro ermäßigt.
*****
Mittwoch, 18. September 2013, 20:45 Uhr, Muddys Club.
Weinheim. Running Five presents: Teufelsgeiger Ralf Hübner.
Die neue Konzertreihe ‚Stars behind the Stars‘ – eine Kooperation von Muddy’s Club und Running Five – startet mit dem Teufelgeiger Ralf Hübner.
Running Five wurde vor 20 Jahren 1993 gegründet und hatte Ihre erste Probephase im Keller des Weinheimer Cafe Centrals. Ursprünglich in 5 Mann Besetzung erdacht, hat Running Five im Laufe der Jahre viele unterschiedliche Projekte realisiert.
Das Blue Sky Orchestra, die Las Vegas Elvis Revival Show und die Acoustic Pilots sind neben der Hauptband feste Bestandteile der hiesigen Musikszene.
Durch diese Projekte konnte Running Five mit den Jahren einen riesigen Kreis an Ausnahmemusikern um sich scharen, die mittlerweile regelmäßig mit vielen Stars der Musikbranche zusammenarbeiten und touren.
Viele dieser Spitzenmusiker sind unglaublich interessante Künstler und werden nun mit der Reihe ‚Stars behind the Stars‘ in den Vordergrund gerückt. Ralf Hübner bildet den Auftakt dieser Reihe.
Er ist 1. Konzertmeister und Gitarrist der Neuen Philharmonie Frankfurt, mit der er Tourneen mit David Garrett, Deep Purple, Peter Gabriel, José Carreras, Sarah Brightman, Chris de Burgh, Jethro Tull, u.v.a. absolvierte. Seit 2002 ist er 1. Geiger der Las Vegas Elvis Revival Show.
Ralf Hübner wird mit seiner Frau Olga Hübner (Violine) und der Band Running Five ein Crossover Programm darbieten, welches keine stilistischen Schranken kennt. Von Klassik über Irish Folk, Rock, Rock n Roll, Hardrock, Metal, Kletsma und Jazz wird ein musikalisches Feuerwerk auf höchstem musikalischen Niveau präsentiert und sorgt so für einen stimmungsvollen und spannenden Abend.
Ort: Muddys Club, Schulstraße 3, 69469 Weinheim.
Eintritt: Tickets kosten reguär 15 Euro und 13 Euro ermäßigt. Mitglieder zahlen 12 Euro.
*****
Donnerstag, 19. September 2013, 20:00 bis 22:30 Uhr, Alter Stadtsaal.
Speyer. Spitz & Stumpf – „Nix wie Huddl!“ Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Abend mit Spitz & Stumpf im Alten Stadtsaal in Speyer!! Spitz & Stumpf.
DAS Pfälzer Kabarett in der Region. Gewohnt unglaublich witzig und frei nach Pfälzer Mundart spielen ihr neues Programm: „Nix wie Huddl!“
Ein einmaliges komödiantisches Schauspielerlebnis! Tragödien fast shakespearehaften Formats im Mikrokosmos des pfälzischen Weingutes Eugen Stumpf.
Erleben Sie die neue zwerchfellerschütternde Fortsetzung von Friedel Spitz & Eugen Stumpf, gespielt in „loriotscher“ Manier. Spitz & Stumpf – Kabarett schreibt Theater!
Ort: Alter Stadtsaal Speyer, Kleine Pfaffengasse 8, 67346 Speyer.
Eintritt: Tickets kosten 20 Euro regulär und 16 Euro ermäßigt.
*****
Freitag, 20. September 2013, ganztägig, Otto-Buckel-Platz.
Ludwigshafen. Vom 20. bis 24. September findet im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim die Friesenheimer Kerwe statt.
Zu den Kerwen in den Ludwigshafener Stadtteilen erwartet die Besucher ein unterhaltsames Angebot mit Imbiss- und Fahrgeschäften, die für vergnügliche Stunden für die ganze Familie sorgen.
Ort: Otto-Buckel-Platz, 67063 Ludwigshafen.
*****
Samstag, 21. September 2013, 20:00 Uhr, Alte Feuerwache.
Mannheim. Total Recall – Internationales Festival des Nacherzählten Films.
Jeder hat es schon einmal getan, jedem ist es schon einmal passiert. Das Nacherzählen von Filmen ist eine weit verbreitete Kunst, die im Verborgenen blüht. Doch das wird jetzt anders: Total Recall, das Festival des nacherzählten Films, bietet jedem, ob Filmfreak, Soap-Fan, Gelegenheitskinogänger oder ausgewiesenem Cineasten, die Chance, im öffentlich ausgetragenen Wettkampf einen Film zu erzählen.
Das Publikum ist die Jury und entscheidet, wer die «Silberne Linde 2012 Mannheim» gewinnt. Die Idee des Festivals ist ungewöhnlich und einfach zugleich. In einer Zeit der Medien, Bild- und Reizüberflutung greift sie auf die gute alte Form des Erzählens zurück. Von Pantomime bis Stand-Up-Comedy, von Märchenerzählung bis Filmanalyse – die Strategien der Filmnacherzählungen sind vielfältig.
1999 fand Total Reccall erstmals in Düsseldorf statt, ein Experiment, ausgehend von der Beobachtung, dass Filme in der Erinnerung fortleben, indem von ihnen erzählt, sich über sie ausgetauscht und etwas von Ihrer Wirkung mündlich weitergegeben wird. All dieses ist ein fester Bestandteil der Alltagskultur und selbst eine Form der Unterhaltung.
Mittlerweile gab es 26 Ausgaben des Festivals in 8 Städten und 3 Ländern, es wurden über 500 Filme aller Genres von Menschen im Alter von 7-83 Jahren quer durch alle Schichten und Berufe nacherzählt. Die Silberne Linde, die dem Gewinner zum Schluss verliehen wird, sieht aus wie ein Baum, in dessen Krone sich ein langer Filmstreifen verfangen hat.
Das nicht nur, weil Reden Silber ist und die Goldene Palme schon anderswo verliehen wird, sondern auch, weil sich die Dorfbewohner an Sommerabenden unter der Linde auf dem Marktplatz trafen, um einander Geschichten zu erzählen.
Ort: Alte Feuerwache, Brückenstraße 2, 68167 Mannheim.
Eintritt: Tickets kosten 9,80 Euro.
*****
Samstag, 21. September 2013, 14:00 Uhr, Luisenpark.
Mannheim. Tag der Familie mit Kinderspektakel 2013.
Am Samstag den 21. September, zeitgleich mit dem Weltkindertag, wird der gesamte Mannheimer Luisenpark ab 14 Uhr zur Spielewelt!
Seit über 20 Jahren wird das inzwischen größte nichtkommerzielle Familienfest der Rhein-Neckar-Region in Kooperation der Stadtpark Mannheim gGmbH mit der Jugendförderung des Jugendamtes und dem Stadtjugendring e.V. als Tag der Familie und großes Kinderspektakel gefeiert. Wie immer setzen die Veranstalter voll auf Bildung und Kinderrechte.
Mit Neugier, Motivation, Bewegungsfreude und Einsatzbereitschaft können sich die Kinder bei den vielfältigen Angeboten informieren, einbringen, in Wettbewerb treten, sich austoben und entsprechend ihrer Interessen und Bedürfnisse mit viel Spaß, Spannung und Freude auch „schlau“ machen.
Mehr als 30 Spielstationen, Stände und Aktionsbühnen von Vereinen, Verbänden, dem Freizeithaus und der Grünen Schule Luisenpark laden beim Tag der Familie – Kinderspektakel zum Spielen, Bewegen, Informieren und Zuschauen ein. Mehr als 300 Helfer leisten beim Tag der Familie & Kinderspektakel ihren ehrenamtlichen Beitrag.
Auf der Aktionsbühne präsentieren Vereine, was sie turnerisch, tänzerisch, magisch, lustig und akrobatisch drauf haben. DieKinderrockband „Trommelfloh“ rockt das Haus mit Hits wie Kuschelbagger oder Seeräuberjack zum Besten. Auf allen großen Spielwiesen wird es wieder Hüpfburgen, Klettertürme, Spielstaffeln und weitere attraktive Mitmachangebote geben.
Das Spielmobil bietet zum Beispiel ein Spiel zu den Kinderrechten an. Kinderrallye, Einradfahren, Pfadfinder- und Farbenspiele, Pinselaktion und, und, und… Das Team des Freizeithauses lädt zudem ab 14.30 Uhr zum Basteln von Bambusrasseln ein.
Zum festlichen Ausklang gibt es mit Einbruch der Dunkelheit um etwa 19.50 Uhr ein großes Kinderfeuerwerk. Und das Beste: Das Feuerwerk ist kleinkindtauglich. Also auch kleine Angsthäschen, die sich normalerweise beim ersten Böller ans Hosenbein klammern und „heim“ schreien, haben ihrer Freude: An leisen, bunten Sternfischchen und herrlich farbigen Blümchen aus tausenden von Glitzerpartikeln am Abendhimmel.
Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
Ort: Luisenpark Mannheim, Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim.
*****
Montags gibt es Tipps und Termine aus unseren Orten für die wir Blogs betreiben und der Region.
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.
Wir übernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewählte Termine in unsere Übersicht “Tipps und Termine: Diese Woche”:
Beispielsweise an: Termine Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im Menü sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, für die wir eigene Blogs anbieten.
Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Wir bieten ein modernes Medium, eine höchst interessierte Leserschaft eine hohe Reichweite bei fairen Preisen und viel mehr, als Printanzeigen zu leisten in der Lage sind. Wir beraten Sie gerne unverbindlich: 😎