Ludwigshafen, 16. April 2019. (red/pol) Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte in der Zeit vom 08. April bis 12. April eine zuvor angekündigte Fahrradkontrollwoche im Stadtgebiet Ludwigshafen durch.

Die Polizei führte in Ludwigshafen eine Fahrradkontrollwoche durch. Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Information des Polizeipräsidiums Ludwigshafen:
Zum Beginn der warmen Jahreszeit lag das Hauptaugenmerk auf den technischen Einrichtungen der Fahrräder. Darüber hinaus wurden Kontrollen an Unfallhäufungsstellen mit der Beteiligung von Fahrradfahren durchgeführt.
Von Montag bis Freitag wurden insgesamt 640 Fahrradfahrer kontrolliert. Die Polizei stellte 123 Verstöße fest. 79 Verstöße waren auf Ausstattungsmängel u.a. Beleuchtungsmängel zurückzuführen. 44 Verstöße wurden aufgrund des Fehlverhaltens der Fahrradfahrer (u.a. Verbotswidriges Befahren einer Fußgängerzone und falsche Radwegbenutzung) registriert. Lediglich 264 kontrollierte Fahrradfahrer trugen einen Helm. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass durch das Tragen eines Helms schlimme Kopfverletzungen verhindert oder gemildert werden können. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 wird auch im April des Folgejahres eine Fahrradkontrollwoche durchführen.”