Mannheim, 15. November 2013. (red/pol) Am Donnerstagabend und Freitagmorgen wurden in der Schwetzinger Vorstadt zwei Raubüberfälle begangen. Ob diese miteinander in Verbindung stehen, ist noch nicht bekannt. Einen Tatverdächtigen hat die Polizei nach einem Banküberfall im Zuge einer Fahnung festnehmen können. Beim Überfall auf einen Supermarkt erlitten zwei weibliche Angestellte einen Schock und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Information der Polizei:
„Zwei maskierte Männer haben am Freitag Vormittag, gegen 09.15 Uhr, eine Sparkassenfiliale in der Schwetzingerstraße überfallen. Unter Vorhalt einer Schusswaffe erzwangen die Räuber die Herausgabe von mehreren tausend Euro. Verletzt wurde bei dem Überfall niemand.
In der Hektik ihrer Flucht ließen die Täter ihre Beute am Tatort zurück und konnten sich zunächst unerkannt absetzen. Die Polizei fahndete intensiv nach den Flüchtigen und nahm im Laufe des Tages mehrere Verdächtige fest, die allesamt nach ihrer Überprüfung wieder auf freien Fuß gesetzt wurden. Bis auf Einen. Ihn halten die Ermittler der Kriminalpolizei inzwischen mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen der Gesuchten.
Zur Person dieses Mannes und zum weiteren Ermittlungsstand werden zur Zeit im Hinblick auf den noch flüchtigen zweiten Räuber keine weiteren Angaben gemacht.“
Auf Nachfrage teilte die Polizei mit, dass es vermutlich über das Wochenende keine weiteren Informationen gebe – wenn, dann nur gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Mannheim.
Am Donnerstagabend wurde ein Supermarkt überfallen.
Information der Polizei:
„Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Supermarkt, erbeutete ein maskierter Täter am Donnerstagabend im Stadtteil Mannheim-Schwetzingerstadt mehrere Tausend Euro.
Als zwei weibliche Angestellte, gegen 21.10 Uhr, den Supermarkt in der Seckenheimer Straße abschließen wollten, stand plötzlich ein maskierter Mann vor ihnen und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Tageseinnahmen.
In einem Büro musste sich eine der Angestellten mit dem Gesicht zur Wand stellen, während die zweite Angestellte gezwungen wurde das Geld in eine vom Täter mitgeführte rot/orangene Tasche zu packen.
Anschließend nahm der Räuber den beiden Geschädigten deren Handys ab, durchschnitt die Leitung eines im Raum befindlichen Telefons und schloss die beiden Frauen im Büro ein.
Der Täter flüchtete danach mit seiner Beute in unbekannte Richtung. Mit einem Mobiltelefon, welches der Täter am Tatort übersehen hatte, konnten die Opfer die Polizei verständigen. Die Polizeibeamten brachen eine Tür auf, um Zugang zum Innern des Supermarkts zu erlangen und konnten die eingeschlossenen Angestellten befreien. Diese mussten beide wegen eines erlittenen Schocks mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert werden.
Da von dem Räuber bisher keine nähere Beschreibung erlangt werden konnte, sucht die Polizei nach Zeugen, die den Täter bei der Flucht mit der mitgeführten orange/roten Tasche, gesehen haben.
Hinweise, nimmt die Polizei Mannheim unter der Telefonnummer: 0621-174-0 entgegen.“