Weinheim, 15. Juli 2015. (red/pm) Morgen startet das „Theater am Teich“-Festival mit einem eintrittsfreien Familientag. Die Bühne wurde in diesem Jahr nicht mitten im Schlossparkweiher aufgebaut, sondern daneben am Blauen Hut oberhalb des Heilkräutergartens – so soll die Natur geschont werden.
Information der Stadt Weinheim:
„Glückliche Kaulquappen haben dem Team des Weinheimer Kulturbüros in den letzten beiden Tagen beim Aufbau des „Theater am Teich-Festivals“, kurz TaT, zugeschaut. Um sie zu retten, wurde die Stadtwerke-Kulturbühne in diesem Jahr nicht mitten im Schlossparkweiher aufgebaut, sondern daneben am Blauen Hut oberhalb des Heilkräutergartens – der Atmosphäre tut dies keinen Abbruch.
Wie immer startet „TaT“ im Schlosspark mit einem eintrittsfreien Familientag am Donnerstag, 16. Juli. Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr präsentiert das deutsch-italienische Trio „Flair Condition“ schauspielerisch und mit viel Slapstick eine turbulente Liebesgeschichte im Flair der 20er Jahre.
Mit Geigen und Gesang (und tollen italienischen Liedern dieser Zeit), Tanz, Akrobatik und artistischen Finessen startet eine spannende Reise, ein Höhenflug voll Humor, Leidenschaft und Anmut. Um 19 Uhr singt der Schulchor der Theodor-Heuss-Grundschule Oberflockenbach und hat sich ein passendes Motto überlegt: „Vom Meer und mehr“.
Der Tanzabend mit dem „Blue Sky Orchestra“ auf der Bühne am Blauen Hut (mit betanzbarem Vorplatz) gehört zu „TaT“ wie das Wasser im Teich. Am Donnerstag, 16. Juli, 20 Uhr, heißt es wieder: „Tribute to the masters of swing!“ Dieses Motto lässt die „goldenen Zeiten“ der Swing-Ära wieder aufleben.“